Zum Inhalt springen
Service

"Die besten Geschichten schreibt das Leben"

Datum:
13. Dez. 2017
Von:
(pek171213)
Erzbistum Köln - Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit - Beginn Anmeldung

Erzbistum Köln. Unter dem Motto „Die besten Geschichten schreibt das Leben" organisiert das Erzbistum Köln am 3. März 2018 einen Fortbildungstag für ehrenamtliche Mitarbeiter in der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit. Dabei geht es darum, wie Lebens- und Glaubensgeschichten als Text, Foto oder Video erzählt werden können. Ab sofort ist die Anmeldung möglich.

 

In 14 Workshops zu den unterschiedlichen Bereichen der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit gibt es für die Teilnehmer Tipps und Tricks von Profis und Praktikern. Das vollständige Tagungsprogramm steht unter www.dioezesantag.de zum Download bereit.

 

Der Tag beginnt mit einem Impulsvortrag von Dr. Christian Schröder, Leiter der Jugendkirche Kafarnaum und Mitarbeiter beim Zentrum für angewandte Pastoralforschung (ZAP). Er wird über „Church Stories" berichten, die er auf einer spannenden Reise durch die USA erlebt hat. Außerdem wird er die Teilnehmer in seinem Workshop ermutigen, die Geschichten der Menschen im Stadtteil, im Veedel, am Kirchort zu hören und aufzunehmen, um sie dann auch im Pfarrbrief, auf der Webseite oder in Social Media zu erzählen.

 

Auch dieses Mal wird unter der Schirmherrschaft von Generalvikar Dr. Dominik Meiering der „Pfarrbrief des Jahres 2107" prämiert. Eine Fachjury macht sich auf die Suche nach der „besten Geschichte", die als Reportage, Porträt, Feature, Interview oder einer anderen journalistischen Stilform erzählt wird. Die ausführlichen Teilnahmebedingungen finden sich unter www.dioezesantag.de/wettbewerb. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 19. Januar 2018.

 

Seit über 10 Jahren findet der Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit jährlich im Maternushaus statt. Der Tag hat sich im Erzbistum Köln als fester Termin für die meist ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Öffentlichkeitsarbeit von Pfarrgemeinden und Seelsorgebereichen etabliert und dient der Fortbildung, dem Austausch und dem Kennenlernen untereinander. Er wird gemeinsam organisiert vom Bildungswerk und der Kommunikationsabteilung des Erzbistums Köln.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk