Einsatz von Glaubensgemeinschaften für die Umwelt
Köln. Die Folgen des Klimawandels stellen eine globale Herausforderung dar, der man am besten gemeinsam begegnet. Deshalb möchte eine Arbeitsgemeinschaft zum Christlich-Islamischen Dialog dazu anregen, sich der gemeinsamen Verantwortung zu stellen. Die Grundlagen hierfür diskutieren christliche und muslimische Vertreter auf der Fachtagung „Umweltbewahrung und Nachhaltigkeit" vom 27. bis 28. Oktober im Katholisch-Sozialen Institut in Bad Honnef.
An den zwei Tagen geben Referenten aus beiden Glaubensrichtungen Impulse zu den Themen Nachhaltigkeit und Verantwortung für die Zukunft. In Workshops behandeln die Teilnehmenden umweltethische Texte im Christentum und dem Islam, diskutieren über Rohstoffgerechtigkeit und eine nachhaltige Wirtschaft.
Die Fachtagung wird vom Referat Dialog und Verkündigung im Erzbistum Köln sowie dem Katholisch-Sozialen Institut des Erzbistums Köln veranstaltet und richtet sich insbesondere auch an Studierende und Nachwuchswissenschaftler. Eine Anmeldung ist bis zum 14. Oktober bei Jutta Pieper (pieper@ksi.de) möglich. Die Teilnehmergebühr beträgt 90 Euro bzw. 40 Euro für Studierende.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk