Zum Inhalt springen
Service

Erzbistum stellt 100.000 Euro Soforthilfe für Philippinen bereit

Datum:
14. Nov. 2013
Von:
PEK

Das Erzbistum Köln stellt 100.000 Euro Soforthilfe für die vom Taifun verwüsteten Gebiete auf den Philippinen bereit. Damit soll die Akuthilfe für die Menschen in den betroffenen Regionen unterstützt werden. "Wir stehen in ständigem Kontakt mit den Hilfswerken und Orden, um Nachricht aus den betroffenen Ortschaften zu bekommen und gezielt Hilfe zukommen zu lassen", sagte Nadim Ammann von der Kölner Diözesanstelle Weltkirche/Weltmission.

 

Im betroffenen Katastrophengebiet unterhält die Erzdiözese u.a. Kontakte zu den Salesianern, die in Borongan ein Jugend- und Berufsbildungszentrum betreiben. Es ist nach dem Taifun beschädigt und steht unter Wasser. In der Erzdiözese Palo, zu der auch Tacloban gehört, bestehen Kontakte zu den "Religious Sisters of Mercy", die ihr Generalat in Tacloban haben. Die Erzdiözese Köln hat dort u.a. den Bau eines Hauses für den Ordensnachwuchs und für alte Schwestern unterstützt. Die Hilfe der Erzdiözese Köln wird über Caritas International und die Orden abgewickelt.


Zu den Philippinen besteht seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft. Schon 1969 wurde mit Kölner Mitteln "Radio Veritas Asia" in Manila gegründet. Den Grundstein legte der damalige Kölner Erzbischof Joseph Kardinal Höffner. Bis heute wird der Sender, der in 17 Sprachen Programme in ganz Asien ausstrahlt, von der Erzdiözese Köln unterstützt. Im ganzen Land bestehen Partnerschaften mit diversen Diözesen und Kongregationen. Gerade im Bereich der Schwesternausbildung wurde in den vergangenen Jahren investiert. Durch die vielen Taifune und Erdbeben werden regelmäßig Reparaturarbeiten an kirchlichen Gebäuden notwendig, für die das Erzbistum um Finanzhilfe gebeten wird. Es überweist jährlich zwischen 200.000 und 300.000 Euro für pastorale Projekte auf den Philippinen.


Vorläufigen Schätzungen zufolge sind auf den Philippinen 4,3 Millionen Menschen von den Auswirkungen des Taifuns "Haiyan" betroffen. Wie Caritas International mitteilt, ist dort die Hilfe für die Opfer des verheerenden Taifuns angelaufen. So haben Katastrophenhelfer der Caritas Philippinen und der Caritas USA 18.000 Zeltplanen und eine Million Wasserentkeimungstabletten auf den Weg in die schwer getroffene philippinische Stadt Cebu gebracht; weitere Hilfsgüter stehen bereit.


Spendenkonto: Caritas International, Konto 202, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, BLZ 660 205 00

Links:

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk