Zum Inhalt springen

Eucharistischer Kongress 2013: Anmelden und dabei sein

Dompropst Feldhoff und Bürgermeister Wolf eröffnen das Anmeldezentrum.  (Foto: Eucharistischer Kongress)
Datum:
27. Mai 2013
Von:
PEK
Heiliger Vater betet für Gelingen des Kongresses

Am Montagmorgen haben der Kölner Dompropst Dr. Norbert Feldhoff und der Kölner Bürgermeister Manfred Wolf das Anmeldezentrum des Eucharistischen Kongresses feierlich eröffnet. Mit dem Zerteilen des "roten Bandes" sind nun die Pforten für alle geöffnet, die sich noch als Tages- oder Dauerteilnehmer anmelden oder einfach nur darüber informieren wollen.

An mehreren Info-Schaltern können sich die Besucher beraten lassen und sich einen Überblick über die fast 800 Veranstaltungen verschaffen, die an den Kongresstagen vom 5. bis zum 9. Juni in Köln angeboten werden. Die Vielfältigkeit des Programmes sei es auch, so Projektleiter Hermann-Josef Johanns, die das große, generationsübergreifende Fest des Glaubens ausmache. "Mit unserem umfangreichen, geistlichen und kulturellen Programm erreichen wir alle Zielgruppen und geben die Möglichkeit, das große Fest des Glaubens auf vielen verschiedenen Wegen zu genießen."

Auch der Dompropst zeigte sich ob der umfangreichen Veranstaltungen beeindruckt. "Es ist gut, dass die heiße Anmeldephase jetzt beginnt", sagte Feldhoff und gab sich überzeugt, dass die Zahl der Interessierten in den nächsten Tagen noch weiter steigen werde. Bürgermeister Wolf konnte sich dem nur anschließen. Die heutige Eröffnung des Anmeldezentrums markiere einen Meilenstein für den Kongress, von dem er sich ebenso viel Atmosphäre in der Stadt verspricht wie beim Weltjugendtag. Er selbst freue sich auf die vielen Besucher, die Köln mit seinen Kirchen und Plätzen kennen lernen möchten und könne versprechen, "dass die Kölner alle willkommen heißen." Diese Gastfreundschaft entspreche einfach der rheinischen Mentalität.

Der Eucharistische Kongress darf auf das Gebet des Heiligen Vaters zählen. Diese Nachricht brachte Monsignore Robert Kleine, Sekretär des Kongresses, mit aus Rom. Bei der wöchentlichen Generalaudienz am vergangenen Mittwoch auf dem Petersplatz hatte er Gelegenheit, kurz mit Papst Franziskus zu sprechen und ihm ein Programm sowie ein Päckchen mit Kressesamen im Namen des Kongresses zu überreichen. "Wir hoffen, dass die Saat dieses Ereignisses aufgeht" habe er dem Heiligen Vater gesagt. Dieser versprach, für ein Gelingen des Eucharistischen Kongresses zu beten, erbat aber zugleich auch das Gebet der Kongressteilnehmer für ihn.

Im jetzt eröffneten Anmeldezentrum können sich alle Interessierten täglich – auch an Fronleichnam und Sonntag -  informieren und anmelden. Angemeldete Pilger erhalten  neben dem Zutritt zu den Veranstaltungen auch diverse Vergünstigungen und besondere Angebote, wie u.a. freien oder ermäßigten Eintritt in Kölner Museen und Schwimmbäder sowie einen vergünstigten  Pilgerteller in 28 ausgesuchten Restaurants der Innenstadt.

Öffnungszeiten Anmeldezentrum:

Montag, 27. Mai  bis Samstag, 1. Juni: 10 – 16 Uhr

Donnerstag, 30. Mai (Fronleichnam): 11 – 17 Uhr

Sonntag, 2. Juni: 10 – 14 Uhr

Montag , 3. Juni - Fr  07. Juni: 8 – 20 Uhr

Samstag, 8. Juni: 8 – 18 Uhr

 

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk