Erzbistum Köln - Aktion Stadtradeln - Generalvikar Dominik Meiering:Fahrradfahrer erradeln Brennholzkocher für Sambia
Köln. Das Erzbistum Köln spendet 32 Brennholzkocher an zwei Caritas-Einrichtungen in Sambia. Im Rahmen der Aktion Stadtradeln im vergangenen Jahr nahmen über 270 Teilnehmende aus katholischen Gemeinden und kirchlichen Gruppen bewusst ihr Fahrrad, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Am Mittwoch, 12.04. testete Generalvikar Dominik Meiering die hocheffizienten Kocher
zusammen mit dem Umweltbeauftragten Tobias Welz und mit Klaus Trifellner vom Projektpartner Climate
Management Ltd. Im Innenhof des Generalvikariats kochten sie Reis mit Gemüse, ein traditionelles
sambisches Gericht. „Mit den Kochern unterstützen wir Menschen in Sambia, die die Folgen des
Klimawandels, wie extreme Wetterphänomene oder die Verknappung des Brennholzes, bereits
spüren“, erklärte der Generalvikar. „Ich freue mich über jeden, der für das Klima und
seine eigene Gesundheit auf das Fahrrad umsteigt.“ Mit den Brennholzkochern können die
Menschen in Sambia ihre Malzeiten preiswerter zubereiten. Es wird 80 % weniger Holz verbraucht als
beim Kochen an offenen Feuerstellen.
Am 1. Mai geht die Aktion Stadtradeln in die nächste Runde, an der sich verschiedene Kommunen
im Erzbistum Köln beteiligen. Das Erzbistum ruft katholische Gemeinden und kirchliche Gruppen auf,
bei der Aktion mitzumachen und CO2 einzusparen. Die Aktionszeiten der verschiedenen Kommunen
finden sich unter:
www.stadtradeln.de/kommunen
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk