Zum Inhalt springen
Service

Fahrradwallfahrt auf den Spuren der Heiligen Drei Könige

Datum:
24. Sept. 2014
Von:
(PEK 140924 - KL)
Erzbistum Köln - Königlich Radeln - 850. Jubiläum

Die Überführung der Heiligen Drei Könige vor 850 Jahren von Mailand nach Köln nimmt das Erzbistum Köln zum Anlass, eine zweitägige Fahrradwallfahrt von Erpel nach Köln zu veranstalten. Nachgefahren wird der Weg, den die Reliquien 1164 genommen haben. Am Samstag, 27. September, geht es um 10 Uhr an der Kirche St. Severinus in Erpel los. Monsignore Bosbach, Direktor der Hauptabteilung Seelsorge des Erzbistums Köln, wird die Tour liturgisch beginnen und den Teilnehmern den Reisessegen erteilen.

 

Die erste Strecke von 35 Kilometern führt nach Bonn zur Münsterkirche. Am 28. September geht es dann von der Münsterkirche über Schwarzrheindorf Richtung Kölner Dom. Während der Fahrradtour erhalten die Teilnehmer historische Erklärungen durch Margrit Jüsten-Mertens, Kunsthistorikerin und Geschäftsführerin des Fördervereins romanische Kirchen Köln, Dr. Joachim Oepen, Historiker und stellvertretender Direktor des Historischen Archivs des Erzbistums Köln und Pfarrer Dr. Meik Schirpenbach. Zudem gibt es einen Vortrag von Dr. Michael Geffert, Astronom am Radioastronomischen Institut der Universität Bonn. Spirituell begleitet Dr. Raimund Lülsdorff die Tour.

 

Abgeschlossen wird die Wallfahrt am Sonntag mit der Pontifikalvesper um 17 Uhr im Kölner Dom, an der auch der Päpstlicher Sondergesandte Erzbischof Angelo Kardinal Scola und Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki teilnehmen werden.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk