Erzbistum Köln – Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien – Sommerferien 2022
Ferienangebote 2022 in der Übersicht
Wir haben für Sie Ferienangebote vor Ort sowie spezielle Angebote für Familien in diversen (kirchlichen) Einrichtungen zusammengestellt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Ferienfahrten und -freizeiten, die von den Gemeinden sowie den Katholischen Jugendagenturen (KJA) durchgeführt werden.
Die hier aufgelisteten Angebote erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, die
Verfügbarkeit freier Plätze muss beim jeweiligen Anbieter erfragt werden.
Angebote für Kinder/Jugendliche
(Bitte anklicken, um direkt zum Angebot zu gelangen)
- Solingen: Ferien(s)pass Solingen
- Köln und Rhein-Erft-Kreis: Ferien zu Hause
- Köln: Hövi-Land in den Kölner Stadtteilen Höhenberg und Vingst
- Düsseldorf: Düsselferien
- Düsseldorf: Sommerferienprogramm in St. Margareta und St. Reinold
- Bonn: Mini-TABU in Tannenbusch
- Bonn: Ferienspaß in Endenich
- Dormagen: Sommerferienprogramm St. Michael
Angebote für Familien
(Bitte anklicken, um direkt zum Angebot zu gelangen)
- Jugendakademie Walberberg im Rhein-Sieg-Kreis
- Haus Arche Noah Marienberge zwischen Siegerland und Westerwald
- Portal "Urlaub mit der Familie"
Angebote für Kinder/Jugendliche
Ferien(s)pass Solingen
Die Katholische Jugendagentur Wuppertal (KJA) bietet in Solingen in den Sommerferien den "Ferien(s)pass Solingen" an. Ein Ferienpass, der für 14 Euro (Geschwisterrabatt) inklusive Programmheft erworben werden kann, ermöglicht den Kindern die Teilnahme an einer Vielzahl von Aktionen und bietet darüber hinaus vergünstigte oder freie Eintritte z.B. in Tierparks, Schwimmbäder oder auf Minigolfplätzen.
Freie Plätze bei den Sonderaktionen können tagesaktuell abgerufen werden unter
www.esik.eu/ferienpass_lesen/
Weitere Informationen zum Ferien(s)pass Solingen unter
www.kja-wuppertal.de/ferienspass/
Kinder-Oase
Hinzu kommt die „Kinder-Oase“ im Rahmen des „Ferien(s)pass Solingen“. Das ist eine
Kinderstadt, in der Kinder die Zusammenhänge einer Stadt kennenlernen. Sie bauen ihre eigene
Stadt auf und beleben diese. Alle Abläufe einer Stadt werden auf kindgerechte Weise vereinfacht.
Es gibt einen Bürgermeister, eine Kirche, ein Jobcenter und eine eigene Währung.
Die „Kinder-Oase“ findet nur in der dritten (11.-15.07.) und vierten (18.-22.07.) Ferienwoche statt und muss gesondert gebucht werden: www.kja-wuppertal.de/ferienspass/ferien/sommerferien/kinder-oase/
Offene Zeltstadt Solingen
In der letzten Ferienwoche vom
30. Juli bis 6. August öffnet die „Offene Zeltstadt Solingen“ wieder ihre Pforten.
Ganz nach dem Motto „Komm wann Du willst, bleib solange es Dir gefällt!“ können Jugendliche ab 14
Jahren als Abend- oder Tagesgast, für eine oder alle fünf Nächte mit von der Partie sein – jeder
so, wie er möchte. Die Preise variieren von 3 Euro (Abendgast) bis zu 60 Euro für die ganze
Woche.
Weitere Informationen sowie Anmeldeunterlagen findet ihr auf
https://offene-zeltstadt.jimdofree.com/
Ferien zu Hause
"Ferien zu Hause" ist ein Angebot der KJA in Köln und im Rhein-Erft-Kreis. Dank der regionalen Sortierung auf diesem Sammelportal lässt sich schnell herausfinden, ob in der näheren Umgebung Ferienaktivitäten angeboten werden. Hinterlegt sind jeweils die wichtigsten Infos, die zur Kontaktaufnahme und Anmeldung bei der jeweiligen Kirchengemeinde notwendig sind.
Allgemeine Informationen unter www.ferien-zu-hause.de
Region Köln:
www.ferien-zu-hause.de/koeln/Ferienangebote/
Region Rhein-Erft:
www.ferien-zu-hause.de/rhein-erft-kreis/Ferienangebote/
Hövi-Land
2022 wird das Hövi-Dorf aus dem vergangenen Jahr wieder zum bekannten Hövi-Land in den Kölner Stadtteilen Höhenberg und Vingst. Vom 27. Juni bis 15. Juli können Kinder zwischen 6 und 14 Jahren aus den Stadtteilen Vingst und Höhenberg in Kleingruppen die Sommerferien genießen. Das Motto lautet „Expedition Regenwald“. Ein buntes Angebot an Aktivitäten wartet auch in diesem Jahr auf die Teilnehmer. ***BEREITS AUSGEBUCHT***
Weitere Informationen unter
www.hoevi-land.de
Düsselferien
Das Düsselferien-Team hat auch in diesem Jahr eine Vielzahl an Ferienaktivitäten unterschiedlichster Art im Programm. Auf der Internetseite klickt man sich durch die Angebote und sieht gleich, ob es noch freie Plätze gibt.
Zu jedem Programm lassen sich weitere Details und die wichtigsten Infos rund um die Teilnahme
nachlesen unter
www.duesselferien.info
St. Margareta und St. Reinold Düsseldorf
In Kooperation mit der Bürgerstiftung Gerricus bietet die Gemeinde St. Margareta in den Räumlichkeiten der Gemeinde St. Reinold ein Sommerferienprogramm für Kinder zwischen 7 und 15 Jahren an. Vom 25. bis 29. Juli und vom 1. bis 5. August findet jeweils täglich von 9 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit vielen Aktionen und Ausflügen statt. Die Kosten für zwei Wochen betragen 70 Euro, eine Anmeldung ist bis zum 1. Juli möglich, das Kontingent ist auf 30 Plätze begrenzt.
Weitere Informationen auf
www.st-margareta.de.
Mini-TABU
Mini-TABU ist ein Ferienangebot der Kirchengemeinde St. Thomas Morus in Kooperation mit der KJA Bonn. Die Ferienfreizeit in Bonn-Tannenbusch findet in der letzten Ferienwoche vom 1. bis 5. August statt und richtet sich an Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Täglich warten zwei spannende Workshops sowie zahlreiche Spiel- und Sportmöglichkeiten auf die Teilnehmer. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro (Rabatt möglich) pro Kind und Woche, die Anmeldefrist endet am 30. Juni.
Anmeldung und weitere Informationen unter
www.mini-tabu.de
Bonner Ferienspaß
Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 14 Jahren sind eingeladen zum Bonner Ferienspaß. Zwischen dem 18. und 29. Juli findet montags bis donnerstags zwischen 9 und 16 Uhr sowie freitags zwischen 9 und 14 Uhr ein vielseitiges Programm in der Josef-Strunck-Halle in Bonn-Endenich statt. Eine Teilnahme ist sowohl wochenweise als auch über den gesamten Zeitraum möglich. Der Teilnahmebeitrag beträgt 15 Euro pro Woche oder 30 Euro für beide Wochen. Inhaber*innen eines Bonn-Ausweises sind von der Teilnahmegebühr befreit.
Weitere Informationen sowie Möglichkeiten zur
Anmeldung bis zum 4. Juli finden Sie auf
www.kja-bonn.de.
Sommerferienprogramm St. Michael Dormagen Süd
In der ersten Ferienwoche von Dienstag, 28. Juni bis Freitag, 1. Juli bietet die Kirchengemeinde St. Michael in Dormagen Süd ein Sommerferienprogramm an. Jeweils von 12 bis 17 Uhr wird den Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 15 Jahren ein buntes Ferienprogramm geboten. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 7 Euro pro Tag, eine finanzielle Unterstützung ist in Einzelfällen möglich. Anmeldungen sind am 7. Juni von 17 bis 18 Uhr und am 10. Juni von 18 bis 19 Uhr im Pfarrzentrum in Hackenbroich möglich.
Näheres zu Programm und Anmeldeformalitäten finden Sie in den Pfarrnachrichten der Gemeinde vom 15. Mai (PDF).
Angebote für Familien
Jugendakademie Walberberg
Unter dem Motto "Prima Klima!?" bietet die Jugendakademie Walberberg vom 4. bis 9. Juli 2022 eine sechstägige Familienfreizeit im schönen Rhein-Sieg-Kreis an. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Familien, Väter oder Mütter mit Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren. Neben viel Zeit zum Entspannen spielen Themen wie Umweltschutz und Klimawandel sowie ein genauer Blick auf die eigene Lebensgestaltung eine ebenso wichtige Rolle wie Bewegung in freier Natur.
Weitere Informationen unter
www.jugendakademie.de/portfolio-item/prima-klima-familienfreizeit2022/
Haus Arche Noah Marienberge
Das Tagungshaus Arche Noah in Marienberge veranstaltet Familienferien im Dreiländereck zwischen Siegerland, Bergischem Land und Westerwald. Die Angebote sind für 7 oder 14 Tage im Zeitraum zwischen dem 26. Juni und dem 2. September für Familien buchbar. Für Kinder zwischen 3 und 14 Jahren gibt es ein spannendes Programm, während die Eltern ebenfalls aus einer Vielzahl von Angeboten wählen können. ***FAST AUSGEBUCHT***
Weitere Informationen unter
www.marienberge.de/angebote-fuer-viele-zielgruppen/familien/
Portal "Urlaub mit der Familie"
Über dieses Portal lassen sich wunderbare Ferien mit der Familie in einer der 50 gemeinnützigen Familienferienstätten in ganz Deutschland buchen. Ob Berge oder Meer, Wald oder Großstadtnähe – hier findet jede Familie etwas Passendes.
Weitere Informationen unter www.urlaub-mit-der-familie.de