Die Verbindung mit Gott stärken:Firmung in Sankt Antonius mit Kardinal Woelki gefeiert

Am Montagabend, den 30. Juni 2025, hat der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki 36 Jugendlichen in der Sankt-Antonius-Kirche in Wuppertal das Firmsakrament gespendet. Bereits einige Wochen vorher waren die Firmlinge von Kardinal Woelki ins Erzbischöfliche Haus nach Köln eingeladen worden, um sich über Gott und Glauben auszutauschen.
Der Gottesdienst wurde von den Firmlingen musikalisch begleitet, wodurch sich eine besondere Energie in der Kirche entfaltete, so eine Jugendliche: „Das Singen ist für mich ein wichtiger Teil des Gottesdienstes, weil es eine schönere Art ist, unseren Gott zu preisen, als nur Worte zu sprechen.“
Bei der Vorbereitung auf die Firmung waren die Jugendlichen intensiv in die Planung eingebunden und viele Ideen zur Gestaltung des Gottesdienstes seien von den Firmlingen selbst gekommen, berichtet Maria Gallitelli von der italienischen Mission: „Alle haben sehr gut mitgemacht. Am Anfang der Firmvorbereitung wissen viele gar nicht, warum sie da sind. Aber am Schluss wird sie der Heilige Geist alle berühren.“
Ein wertvolles Erlebnis
Viele Jugendliche haben während der Firmvorbereitung neue Freundschaften geknüpft und konnten die Firmung in ihrer Gemeinde als ganz bedeutenden Moment erleben: „Das hat man nur einmal im Leben, es ist einfach eine emotionale Sache, wenn du da vorne stehst und allen zeigen kannst, wie du deinen Glauben lebst“, so einer der Firmlinge. Nach der Firmung fühlten sich die Jugendlichen in ihrem Glauben gestärkt und einen Schritt näher an Gott.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk