Zum Inhalt springen
Service

Fußball und Fairplay: Kölner Schulen veranstalten Turnier

Datum:
23. Juni 2014
Von:
(PEK 140623 - KL)
Köln - "Kleine WM" in Heimersdorf - 120 Schüler spielen um den Pokal

120 Schüler aus acht Kölner Schulen werden am 27. Juni den Ball rollen lassen. Ab 9.30 Uhr kämpfen die Jungen und Mädchen in der Ursula-Kuhr-Hauptschule in Heimersdorf um den Sieg. „Für die Schüler ist es wie eine kleine WM vor dem Zeugnis“, so Benedikta Hellekes von der Katholischen Jugendagentur Köln (KJA). „Das Turnier liegt eine Woche vor Beginn der Sommerferien und mitten in der Fußball WM 2014 in Brasilien. Es ist eine große Chance für die Schüler im Schulalltag Fairplay zu lernen.“


Auf Initiative der KJA Köln treten acht Ganztagsschulen gegeneinander an. Organisatorisch unterstützt der Kooperationspartner „SportAG – Sport im Ganztag“ die Ausrichtung des Turniers. Besonders Fairness und Teamplay stehen im Vordergrund des Turniers. Faire Spielweise und sportliches Verhalten wird mit attraktiven Sonderpreisen und dem Fairnesspokal ausgezeichnet. Das Endspiel des Turniers findet um 12.30 Uhr statt, die Siegerehrung gibt es um 13.30 Uhr. „Wir holen den Pokal nach Ehrenfeld“, äußerte sich ein Spieler des Albertus-Magnus Gymnasiums aus dem Kölner Westen optimistisch.


Bereits zum zweiten Mal gibt es den Wanderpokal der KJA zu gewinnen. Das erste Turnier fand in der Hauptschule Rendsburger Platz statt. Die Katholische Jugendagentur Köln ist ein gemeinnütziger und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Sie sind aktiv in der Stadt Köln und im Rhein- Erft-Kreis und will, ganz im Sinne des kirchlichen Auftrags, jungen Menschen zukunftsorientierte Lebensperspektiven aufzeigen und sie bei der Gestaltung ihres Lebens individuell unterstützen. Weitere Informationen gibt es bei den Ansprechpartnern vor Ort unter 0176 – 60 96 07 45 oder unter 0160 - 6253 669.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk