Köln - Beten im digitalen Zeitalter - Katholische Hochschule lädt ein:GEBETOMAT: Ausstellung und Vortragsreihe
Köln. Am 8. Mai um 15 Uhr wird die Ausstellung des GEBETOMAT im Foyer der Katholischen Hochschule (KatHO, Wörthstraße 10) in Köln eröffnet. Der GEBETOMAT ist eine kabinenförmige Installation des Künstlers Oliver Sturm, die im Zeitalter der Digitalisierung eine Grundlage für den interreligiösen Austausch bietet. Gedacht für Bahnhöfe, Flughäfen, Raststätten und andere öffentliche Orte, bietet der GEBETOMAT Passanten eine praktische Gelegenheit zur inneren Einkehr. Der Besucher hat die Möglichkeit, sich Gebete der großen Weltreligionen und anderen religiösen Gruppen anzuhören. Es steht ihm frei, die Kabine als Rückzugsort zum eigenen Gebet oder als akustischen Raum zu nutzen.
Zu der Vernissage laden die Studierenden der KatHO Köln und ihre Kooperationspartner – das Katholische Bildungswerk Köln, die Katholische Hochschulgemeinde Köln und die Evangelische Studierende Gemeinde ein. Im Ausstellungszeitraum vom 8. Mai bis 19. Juni gibt es ein begleitendes Rahmenprogramm mit Vorträgen und Diskussionen zum Beten im Christentum, im Judentum und im Islam.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk