Erzbistum Köln – Rogamus Stiftung – "Die Hoffnung weitertragen":Gebetsbroschüre für die Corona-Krise im Erzbistum Köln
Köln. Die Rogamus-Stiftung hat im Auftrag des Erzbistums Köln eine kostenfreie Gebetsbroschüre für die Zeit der Coronakrise zusammengestellt. Das Heft "Die Hoffnung weitertragen" enthält verschiedene Gebete für Zuhause. Zwei davon stammen aus der Feder des Kölner Erzbischofs Rainer Maria Kardinal Woelki.
Im Einführungstext der Broschüre lädt Kardinal Woelki zum gemeinsamen Gebet für alle ein, die in diesem Moment leiden oder Angst haben: "Beten Sie mit mir für alle, die ohnmächtig ihre Lieben begleiten oder um ihr Überleben hoffen. Beten Sie mit mir für die Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft. Beten Sie mit mir für die Ärzte, Pfleger und alle, die gerade in diesen Tagen besonders für uns tätig sind. Und beten Sie bitte mit mir für die Kirche und für alle, die sich zu einem besonderen Dienst von Gott für die Menschen senden lassen."
Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat die Rogamus-Stiftung im Januar 2018 zur Förderung geistlicher Berufungen gegründet. Das Stiftungskapital der gemeinnützigen Treuhandstiftung stammt aus dem Privateigentum des Erzbischofs und aus zweckgebundenen Nachlässen an den Erzbischöflichen Stuhl.
Die Printausgabe kann unter rogamus@erzbistum-koeln.de kostenfrei vorbestellt werden.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk