Gedenkfeier für den "Speckpater"
Zum Jahrgedächtnis des "Speckpaters" Werenfried van Straaten lädt das weltweite katholische Hilfswerk "Kirche in Not" am Samstag, 25. Januar, zu einer Gedenkveranstaltung nach Köln ein. Pater Werenfried hatte nach dem Zweiten Weltkrieg von Belgien aus Hilfslieferungen - vor allem Lebensmittel - für die deutschen Heimatvertriebenen organisiert. Das brachte ihm den Spitznamen "Speckpater" ein. Aus der von ihm gegründeten "Ostpriesterhilfe" ging später das Hilfswerk "Kirche in Not" hervor, das heute weltweit in über 140 Ländern pastorale Hilfsprojekte umsetzt. Pater Werenfried starb am 31. Januar 2003.
Die Gedenkfeier für den "Speckpater" beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst im Kölner Dom mit
Weihbischof Dominikus Schwaderlapp.
Anschließend wird das Programm ab 13.30 Uhr im Maternushaus der Erzdiözese Köln mit
Podiumsgesprächen zu weltkirchlichen Themen fortgesetzt.
Unter anderem diskutieren Gäste aus dem Nahen Osten darüber, ob die Christen der Region angesichts des Bürgerkriegs in Syrien und der andauernden Staatskrise in Ägypten noch eine Zukunft haben.
Im zweiten Podiumsgespräch des Nachmittags steht ab 15.30 Uhr die Frage im Mittelpunkt, ob gesteuerte Pressekampagnen gegen die christlichen Kirchen laufen, oder ob die Medien mit ihrer Berichterstattung lediglich ihrer Aufklärungsfunktion nachkommen.
Die Veranstaltung im Maternushaus, Kardinal-Frings-Straße 1-3, 50668 Köln, endet um 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wegen des erfahrungsgemäß großen Besucherandrangs bittet der Veranstalter um Anmeldung bis
zum 23. Januar bei:
KIRCHE IN NOT
Lorenzonistr. 62
81545 München
Telefon: 089 / 64 24 888 0
Fax: 089 64 24 888 50
E-Mail: info@kirche-in-not.de
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk