Das Motto des Altenberger Lichts 2014 provoziert bewusst:Gott ist tot? Dann gnade uns Gott!
Tausende Jugendliche waren am 1. Mai bei der traditionellen Aussendung des Altenberger Lichts im Dom zu Altenberg dabei. Um 7.30 Uhr machten sie sich auf den Weg zum Dom, um dort um 10 Uhr in einer festlichen Messe die Entzündung und die Aussendung des Lichtes zu feiern. Seit 64 Jahren gibt es diese Aktion, die immer unter einem besonderen Motto steht. In diesem Jahr war es besonders provokant: Gott ist tot? Dann gnade uns Gott!
Was führte die jungen Leute zu dieser Frage? Der Eindruck, dass Gott in vielen
Lebensbereichen keine Bedeutung mehr hat. Was passiert aber, wenn Gott tatsächlich abhandenkommt,
wenn er aus dieser Welt verschwindet? Verschwindet dann nicht auch die Liebe und das Licht Gottes?
Ein Licht, das wärmt, heilt und in uns leuchtet...?
Diesen Fragen ging Diözesanjugendseelsorger Mike Kolb in seiner Predigt am Donnerstag im Altenberger Dom auf den Grund. Ein Leben ohne Gott, so Kolb, scheine für viele Menschen heute gar nicht unmöglich. Einigen sei Gott und die Kirche schlichtweg egal. Aber was wäre, wenn man einmal Gott mit Liebe gleichsetzte? Ein Leben ohne Liebe, ohne Güte, ohne Zärtlichkeit, Barmherzigkeit und Geduld. "Was wäre", so der Diözesanseelsorger, "wenn keiner von uns geliebt wäre? Jeder von uns weiß, dass das die Hölle wäre."
Und in Anbetracht der vielen, engagierten jungen Menschen, die nach Altenberg gekommen waren, konnte die Antwort auf die Mottofrage für ihn nur eine sein: "Gott ist nicht tot. Er lebt. Dass er in uns allen lebt, dass sehen wir heute hier."
Wie in den vergangenen Jahren nahmen die Besucher von Altenberg aus das Licht mit in ihre Gemeinden. Einige tragen es in den nächsten Tagen in Altenheime und Krankenhäuser in ganz Deutschland, aber auch zu befreundeten Jugendgruppen in Europa.
Seinen Ursprung hat das Altenberger Licht in der Nachkriegszeit. Unter dem Erfahrungsschock des Zweiten Weltkriegs haben 1950 junge Menschen zum ersten Mal die Feier des Altenberger Lichts für die katholische Jugend Deutschlands auf den Weg gebracht.
Infos:
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk