Zum Inhalt springen
Service

Wuppertal-Elberfeld - Kunstprojekt - 7. Graffiti-Krippe:Graffiti-Krippe in Wuppertal

Grafitti-Krippe 2014 vor der Laurentiuskirche
Datum:
27. Nov. 2015
Von:
StA Kommunikation/Je
Wuppertal-Elberfeld - Kunstprojekt - 7. Graffiti-Krippe
 

Ab dem 30. November entsteht eine Graffiti-Krippe auf dem Laurentiusplatz in Wuppertal-Elberfeld. Bereits zum 7. Mal gestaltet der Graffiti-Künstler Martin „Megx“ Heuwold dieses einzigartige Kunstprojekt im Auftrag der Katholischen Citykirche Wuppertal. In mehreren Aktionen wird die fünf Meter breite Krippe vervollständigt. Über eine Webcam kann man die Fortschritte beobachten.

 

Krippe entsteht Schritt für Schritt

Erst an Heiligabend wird das Jesus-Kind in die Krippe gelegt – oder besser gesagt: „gesprüht“. Auf diese Weise wird deutlich, dass die Adventszeit eine Vorbereitungszeit auf das Fest der Geburt Jesu Christi ist. Zur Ankunft des Jesus-Kindes erklingt am 24. Dezember um 12 Uhr an der Graffiti-Krippe das „Martyrologium“. Damit wird in der römisch-katholischen Tradition der Beginn des Weihnachtsfestes ausgerufen.

 

Die Graffiti-Krippe zeigt in diesem Jahr eine eher traditionelle Gestaltung. Grundlage bildet ein großer Holz-Leporello, auf dem verschiedene Szenen der Weihnachtsgeschichte zu sehen sein werden. Die Krippe ist begehbar, so dass die Besucher Teil des Geschehens werden und sich in bzw. mit der Krippe fotografieren können.

 

Könige – überall in Wuppertal

Parallel zur Entstehung der Graffiti-Krippe stehen acht Könige an öffentlichen Orten in Wuppertal. Auf dem "Wuppertaler Königsweg" folgen sie dem Stern, der die Geburt des Gottessohnes ankündigt. Der Bonner Holzkünstler Ralf Knoblauch hat die Figuren erstellt. Diese Könige werden am 6. Januar 2016 zur Krippe gebracht. In einer kleinen Feier werden die Könige begrüßt. In diesem Rahmen erklingt auch ein alter kirchlicher Ritus: in einer „Festankündigung“ werden die Festdaten des kommenden Jahres verkündet.

 

Mini-Graffiti-Krippe für zu Hause

Die Graffiti-Krippe aus dem Jahr 2014 war ein besonderes Highlight. Sie bestand aus einem Stall und mehreren Quadern, welche die einzelnen Figuren darstellten. Sogenannte "Tags" identifizierten als Schriftzüge die jeweiligen Figuren. Diese Krippe gibt es nun im Miniaturformat: Sie umfasst einen Stall sowie neun Holzfiguren mit den Figuren-"Tags" im Graffiti-Style.

 

Die Mini-Graffiti-Krippe kann unter graffitikrippe@katholische-citykirche-wuppertal.de für 29,50 Euro bestellt werden (bei Versand zzgl. 2,50 Euro Portokosten).

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk