Erzbistum Köln - Fortbildung - "Pfarrbrief des Jahres":Journalistisches Handwerk für Pfarrbriefredakteure
Köln. „Das interessiert doch kein Schwein ...!“ – unter diesem Titel lädt das Erzbistum Köln am Samstag, 18. März zum Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit Pfarrbriefmacher, Webseitengestalter und andere Öffentlichkeitsarbeiter aus den Seelsorgebereichen ins Kölner Maternushaus ein. In 16 Workshops werden sich die Teilnehmenden zu kirchlicher Kommunikation austauschen und fortbilden.
Der Kommunikationsberater Erik Flügge wird in einem Workshop Ideen vermitteln, wie Kirche in
der modernen Gesellschaft in Beziehung und Kommunikation mit ihren Mitgliedern treten kann. 15
weitere Workshops vermitteln das Handwerkszeug des Journalisten, diskutieren Möglichkeiten von Web
2.0 und Social Media, geben Tipps für den optimalen Einsatz von Bildern oder wie die
Redaktionsarbeit im Seelsorgebereich besser organisiert werden kann.
Im Rahmen des Diözesantages wird außerdem der „Pfarrbrief des Jahres“ durch
Weihbischof Ansgar Puff prämiert. Noch bis 25. Januar können Pfarrbriefe aus dem Jahr 2016
eingereicht werden. Um an dem Wettbewerb teilzunehmen, müssen die drei journalistischen
Darstellungsformen Editorial oder Grußwort, Bericht oder Themenbeitrag und Interview in dem
Pfarrbrief vorkommen.
Ab sofort können sich Interessenten unter
www.dioezesantag.de online anmelden. Unter derselben
Adresse gibt es ausführliche Informationen zu den einzelnen Workshops und zum Wettbewerb. Der
Diözesantag findet im Maternushaus, Kardinal-Frings-Straße 1-3 in Köln statt.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk