Düsseldorf – Rosenmontagszug 2019 – Karnevalswagen der Religionen:Juden, Muslime und Christen sind in Düsseldorf „gemeinsam jeck“
Im Düsseldorfer Rosenmontagszug wird es erstmals einen gemeinsamen Karnevalswagen von Christen, Juden und Muslimen geben. Entworfen hat den sogenannten "Toleranzwagen" der bekannte Düsseldorfer Künstler und Wagenbauer Jacques Tilly. Der Wagen soll zu einem großen Teil durch Spenden finanziert werden. Dazu haben die Religionsvertreter eine > Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen.
„Wir schließen uns der Initiative der Jüdischen Gemeinde gerne an. Denn wir können und müssen als Religionsgemeinschaften unseren Beitrag dazu leisten, dass unsere Gesellschaft nicht immer mehr auseinander driftet, sondern wieder mehr zusammenwächst und zusammenhält,“ sagt Stadtdechant Monsignore Ulrich Hennes für die katholische Kirche in Düsseldorf. "Ich werde es daher möglich machen, ein Stück auf dem Wagen mitzufahren", voraussichtlich gemeinsam mit dem Düsseldorfer Katholikenrats-Vorsitzenden Martin Philippen und einem Vetreter der Caritas.
32 Personen finden Platz, um vom Wagen aus Kamelle in das närrische Volk zu werfen:
- Für 1911 Euro können sich Spender einen Platz auf dem Wagen sichern,
- für 250 Euro bekommt man einen eigens gestalteten Karnevalsorden.
Idee zum Toleranzwagen von Jüdischer Gemeinde
Initiiert wurde die Aktion von Michael Szentei-Heise, dem Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde; außerdem werden noch Dalinc Dereköy als Vorsitzender des Kreises der Düsseldorfer Muslime und aus dem Evangelischen Kirchenkreis der Superintendent Heinrich Fucks sowie Synodalassessor Martin Fricke am 4. März im Rosenmontagszug mitfahren.
Dargestellt sind auf dem Wagen unter dem Motto "Gemeinsam jeck" die lachenden Gesichter einer evangelischen Pastorin, eines jüdischen Rabbiners, eines muslimischen Imams und eines katholischen Priesters. Neben den Personen sind auf dem Wagen auch die wichtigsten Gotteshäuser der Religionen vor dem Düsseldorfer Stadtpanorama abgebildet.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk