Jugendseelsorge - kostenloser Infodienst - Projektunterstützung:Junge Flüchtlinge integrieren
Die Jugendseelsorge im Erzbistum Köln fördert den Schritt, dass eine gelungene Willkommenskultur in eine gelungene Integration einmünden kann. Unter den Flüchtlingen sind Minderjährige die verletzlichsten Opfer. Sie leiden am stärksten unter Gewalt, Hunger, dem Fehlen von vertrauter Gemeinschaft, von Bildungschancen und einer Lebensperspektive.
Die Abteilung Jugendseelsorge unterstützt Maßnahmen und Projekte, die insbesondere diesen jungen Menschen Hilfe bieten. Dazu gehören:
- Sozialpädagogische Begleitung in Form von persönlicher Ansprache, Begleitung zu Ärzten und Behörden, Beratung in schulischen und beruflichen Fragestellungen
- Sprachförderung für Kinder
- (Mobile) Freizeitangebote, insbesondere in Großunterkünften oder deren Nähe
- Integrative Ferienangebote mit Kindern aus unterschiedlichen Herkunftsländern
- Förder- und freizeitorientierte Angebote in Jugendwohnheimen, Offenen Türen und Offenen Ganztagsschulen
- Niedrigschwellige Beschäftigungsmöglichkeiten, Vermittlung in Praktika
- Fortbildungen für hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendpastoral.
- Unterstützung des örtlichen Engagements der Pfarrgemeinden und Initiierung von Begegnungen junger Menschen untereinander, z.B. in Ministranten-, Firmlings- oder Leiterrunden
- Förderung von Sachkosten für Spielmaterial, Lernmittel etc.
- Projektideen in den Regionen, wie Patenprojekte, Vermittlung von Wohngelegenheiten oder Hausaufgabenhilfe
„Infodienst junge Flüchtlinge“
Die Abteilung Jugendseelsorge bietet mit dem „Infodienst junge Flüchtlinge“
Informationen über gesetzliche Regelungen, mögliche Finanzierungsquellen und andere
Unterstützungsleistungen. In unregelmäßigen Abständen erscheint der Infodienst per E-Mail
mit folgenden Themen:
- Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Projektfinanzierung / Finanzierungsmöglichkeiten
- Schule / Ausbildung / Arbeit
- Hinweise zu Fortbildungsveranstaltungen
- Informationen, die für die Arbeit mit jungen Flüchtlingen interessant sein können
Abonnieren Sie den Infodienst kostenlos unter infodienst-junge-fluechtlinge@kja.de.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk