Junge Musiker reisen nach Assisi und Rom
Köln /Assisi/Rom. Am 2. Oktober starten rund einhundert junge Sänger und Musiker aus kirchlichen Jugendchören und –bands zur ersten "JugendMusik-Wallfahrt" des Erzbistums Köln nach Italien. Erste Station ist der Pilgerort Assisi. Organisiert wird die Wallfahrt von der Jugendseelsorge und der Kirchenmusik im Erzbistum.
Assisi ist kein zufälliges Ziel. Die Jugendlichen wollen auf den Spuren des Heiligen
Franziskus wandeln, den sich der aktuelle Papst zum Namenspatron erkoren hat. „Beide
Franziskus‘ stehen für das persönliche Engagement jedes einzelnen Christen, für aktive
Nächstenliebe und Hinwendung zum Mitmenschen. Es wird sicher eine tiefgreifende Erfahrung, sich von
diesem Geist am Originalschauplatz anwehen zu lassen“ erklärt Jonas Dickopf, Referent für
Musik in der Jugendseelsorge. Am 4. Oktober feiert Assisi das große „Franziskus-Fest“.
Zu diesem Anlass möchten die jungen Sänger und Musiker die übrigen Pilger vor Ort mit einem
musikalischen Flashmob überraschen, so Dickopf.
Am 6. Oktober reisen die Jugendlichen Musiker weiter nach Rom, wo sie an einer Generalaudienz
des Papstes auf dem Petersplatz teilnehmen. Außerdem treffen sie dort auf die Teilnehmer der
Ministrantenwallfahrt, die am 4. Oktober beginnt. Gemeinsamer Programmpunkt ist am 8. Oktober die
Abschlussmesse mit Kardinal Woelki in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern in Rom. Hierzu
erwarten die Veranstalter rund 2.500 Teilnehmer.
Hinweis für Journalisten: Am Freitag, 2. Oktober um 15:30 Uhr stehen der
Diözesanjugendseelsorger Pfarrer Mike Kolb, Organisator Jonas Dickopf und der musikalische Leiter
Wilfried Kaets zu einem Pressegespräch am Busbahnhof Breslauer Platz bereit.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk