Ausführliche Gespräche und Rundgang über das Gelände:Kardinal Woelki besucht Flüchtlinge in Leverkusen
Hoher Besuch im Flüchtlingsheim Sandstraße in Leverkusen. Am Montag, den 10. November besuchte Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki die dort lebenden Flüchtlingsfamilien. Er wolle sich aus erster Hand über die Situation der bei uns lebenden Flüchtlinge informieren und sie bei uns willkommen heißen, so der Kardinal.
Bei ausführlichen Gesprächen und einem Rundgang über das Gelände, auf dem zur Zeit rund 400 Flüchtlinge untergebracht sind, versuchte sich der Kardinal ein umfassendes Bild zu machen. Auch für die Anliegen der Bewohner hatte er ein offenes Ohr. So schilderten einige der Flüchtlinge, dass ihnen die angebotenen vier Stunden Deutschunterricht pro Woche nicht ausreichen würden. Dem versprach der Kardinal Abhilfe zu schaffen, in dem er über die Pfarrgemeinden versuchen wolle, pensionierte Deutschlehrer zu reaktivieren.
„Es ist eine wichtige Aufgabe für Pfarrgemeinden, Flüchtlingen bei der Integration ins Leben der Nachbarschaft oder des Stadtteils behilflich zu sein. Das bringt neues Leben in unsere Pfarrgemeinden“, ist sich Kardinal Rainer Maria Woelki sicher.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk