Karneval für Anfänger
Köln/Bensberg. Der Caritasverband der Stadt Köln lädt am Dienstag, 2. Februar, Neu-Kölner und Flüchtlinge zu einer besonderen Unterrichtsstunde zum Thema „Karneval für Anfänger“ ein. Kurz vor Beginn des Straßenkarnevals sollen die Neuankömmlinge einen Einblick in die Geheimnisse und Grundlagen des Karnevals und der kölschen Lebensart bekommen. Beginn ist um 10 Uhr im Internationalen Caritas-Zentrum an St. Karl Borromäus, Zülpicher Straße 273 b, in Köln-Sülz.
Vermittelt werden die Kenntnisse über Strüssjer, Kamelle, Karnevalszüge und Kneipenkarneval
von leidenschaftlichen Karnevalisten aus dem Caritasverband. Musikalische Unterstützung erhalten
die Lehrkräfte von der Blaskapelle Vill Brass, den Sambatrommlern des Humboldtgymnasiums und
Krätzchensänger Philipp Oebel. Rund 120 Gäste haben sich bereits angemeldet.
Auch in Bensberg bei Bergisch Gladbach bereiten Ehrenamtliche Kinder mit
Migrationshintergrund und ihre Eltern auf Karneval vor. Gemeinsam basteln sie Kostüme und üben
Karnevalslieder für einen Auftritt beim Bürgermeister. Die Initiative wird von der Aktion Neue
Nachbarn unterstützt.
Hinweis: Rückfragen zur Unterrichtsstunde der Caritas beantwortet Peter Schmitz,
Internationales Caritas-Zentrum, Tel.: (0221) 846413-30,
Peter.schmitz@caritas-koeln.de.
Ein Video sowie Bilder zur Aktion in Bensberg finden sich auf der Webseite der Aktion Neue Nachbarn
unter:
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk