Zum Inhalt springen
Service

Leipzig - 100. Katholikentag - Erzbistum Köln mit Stand vertreten:Katholikentag - Mit dem Sonderzug nach Leipzig

Datum:
26. Feb. 2016
Von:
StA Kommunikation, sam
Leipzig - 100. Katholikentag - Erzbistum Köln mit Stand vertreten

Köln. Der 100. Deutsche Katholikentag findet vom 25. bis 29. Mai 2016 in Leipzig statt. Zu der Großveranstaltung werden in diesem Jahr mehrere zehntausend Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet sowie der Region erwartet. Das Motto „Seht, da ist der Mensch“ steht ganz im Zeichen des von Papst Franziskus ausgerufenen Jahrs der Barmherzigkeit, denn dieses Leitwort lenkt den Blick auf die Leidenden, Benachteiligten, Verfolgten und auf die Schwachen in unserer Welt.

 

Erzbistums-Stand mit Bistro und Live-Chormusik

Das Erzbistum Köln und der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln werden mit einem gemeinsamen Stand in Leipzig vertreten sein. Hier werden ganz bewusst Projekte vorgestellt, die sich dem Leitwort des Katholikentages und des Heiligen Jahres verschrieben haben: die „Aktion Neue Nachbarn“ – Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln sowie die Kampagne „Sterbebegleitung ist Lebenshilfe“ des Diözesanrates.

Außerdem werden Mitarbeitende die Besucher am Stand als Ansprechpartner, sogenannte „Lotsen“, empfangen und Fragen zu weiteren Veranstaltungen und Projekten des Erzbistums Köln beantworten.

 

Die Tagungshäuser im Erzbistum Köln werden am Stand ein eigenes kleines Bistro eröffnen, in dem Kaffee, Tee und Kaltgetränke angeboten werden. Auch für eine außergewöhnliche musikalische Begleitung wird gesorgt. Chöre und Bands sind eingeladen, spontan einen musikalischen Beitrag am Stand des Erzbistums Köln aufzuführen. Bereits angekündigt hat sich unter anderem der Mädchenchor am Kölner Dom. Auch die Big Band des Erz-bischöflichen Generalvikariats, „Heavens gate“, ist fest für das musikalische Programm eingeplant.

 

Frühbucherrabatt und Sonderzüge bis 31. März

Insgesamt werden auf dem 100. Deutschen Katholikentag in Leipzig über 1.000 Veranstaltungen angeboten. Besucher können als Dauergast von Mittwoch bis Sonntag teilnehmen oder mit einer Tages- oder Abendkarte einzelne Tage buchen. Bis zum 31. März gibt es auf Dauer- und Familienkarten einen Frühbucherrabatt. Ebenfalls bis zum 31. März können Interessierte Tickets für Sonderzüge zum Katholikentag erwerben (solange der Vorrat reicht). Lediglich 99,- Euro kostet die Hin- und Rückfahrt nach und von Leipzig mit dem Sonderzug – Katholikentagsatmosphäre inklusive.

 

Katholikentage werden vom Zentralkomitee der Deutschen Katholiken (ZdK) in der Regel alle zwei Jahre an wechselnden Orten veranstaltet.
Der 99. Deutsche Katholikentag fand 2014 in Regensburg statt; 2012
trafen sich die katholischen Laien in Mannheim.

 

Informationen, Anmeldung und Zugtickets unter: 

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk