Bonn - Siebte Bonner Kirchennacht:Kirchennacht in Bonn: Staunen und Träumen
Bonn. Mit mehr als 150 Programmangeboten in 38 Kirchen findet am Freitag, 8. Juni, wieder eine Bonner Kirchennacht statt. Nach vier Jahren Pause gibt es stadtweit unter dem Motto „Staunen und Träumen“ in Kirchen aller christlichen Konfessionen kostenlos ab 18 Uhr Konzerte, Gottesdienste, Lesungen, Poetry-Slam, Theater, Märchen, Jazz und vieles mehr.
Die Besucher können gemeinsam singen, die nächtliche Stadt von einem Kirchturm aus bestaunen oder einfach nur bei Kerzenschein die besondere Atmosphäre genießen. Eine virtuelle Kirchenbesichtigung in der Kreuzkirche am Kaiserplatz rundet das Programm ab. Sie bietet die Möglichkeit, „heilige Perspektiven und Räume“ zu entdecken, die man sonst nicht zu Gesicht bekommt. Ein „Tanzkurs für Kirchennächtler“ in St. Helena in der Altstadt ist ein weiterer Höhepunkt.
Top-Stars spielen Jazz und bieten Poetry Slam dar
Während der siebten Bonner Kirchennacht tritt die fernsehbekannte Poetry-Slammerin Sandra Da Vina gleich zweimal auf: um 20 Uhr in der Schlosskirche der Universität sowie um 21.30 Uhr in der Trinitatiskirche Endenich.
Die Friesdorfer Pauluskirche lädt zu einer Jazznacht mit Weltstars wie der Saxophonistin Karolina Strassmayer und dem Kölner Trompetenvirtuosen Markus Stockhausen im Duo mit dem Bonner Crossover Pianisten Markus Schinkel. In der Lutherkirche in der Südstadt groovt Christian Padberg, namens Dad´s Phonkey, mit seinem einzigartigen Loop-Programm. Neben den Angeboten auf Englisch, Französisch und Griechisch gibt es ein eigenes Kinder- und Jugendprogramm.
Trotz Generalsanierung ist auch das Bonner Münster Teil der Kirchennacht: Hier wird zu einem festlichen Speisemahl mit Sternenkunde im Kreuzgang geladen.
15.000 Menschen aus Bonn und der Region werden zu den Veranstaltungen erwartet, die auch Menschen ansprechen sollen, die schon länger nicht mehr in einer Kirche waren. Die siebte Bonner Kirchennacht verbindet das ganze Stadtgebiet vom Bonner Norden bis nach Bad Godesberg, von Beuel bis nach Oberkassel und alle Konfessionen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK).
Weitere Infos sowie das Programm stehen online unter www.bonnerkirchennacht.de.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk