Kölner Erzbischof reist zur Erhebung der neuen Kardinäle
Köln/Rom. Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki ist am Samstag, 19. November, vor Ort, wenn Papst Franziskus 17 neue Kardinäle aus 15 Ländern erhebt. Darunter sind auch der Erzbischof von Mecheln-Brüssel, Jozef De Kesel, sowie Madrids Erzbischof Carlos Osoro Sierra. Es handelt sich um die dritte Kardinalserhebung in der Amtszeit von Papst Franziskus. Das Konsistorium, wie die Versammlung der Kardinäle auch genannt wird, findet in Rom statt.
Außerdem nimmt Kardinal Woelki weitere Termine in Rom wahr. Am 19. November um 18:30 Uhr spendet er vier Italienern aus der Gemeinde San Giovanni M. Vianney das Sakrament der Firmung. Damit kommt er einer Bitte von Monsignore Marco Gandolfo nach, Pfarrer der Gemeinde im Osten Roms. Die Kirche wurde dem Kölner Erzbischof 2012 als Titelkirche zugewiesen.
Zum Abschluss des Heiligen Jahres am 20. November wird Kardinal Woelki an den Feierlichkeiten mit Papst Franziskus teilnehmen. Das Jahr der Barmherzigkeit hatte am 8. Dezember 2015 begonnen und endet am Sonntag. Papst Franziskus hatte damals den Wunsch geäußert, dass das Heilige Jahr eine „neue Etappe auf dem Weg der Kirche" sei, das Evangelium der Barmherzigkeit zu allen Menschen zu bringen.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk