Kollekte des Eucharistischen Kongresses: 100.000 Euro an Adveniat und Propsteikirche in Leipzig

Köln. Einen Scheck über 50.000 Euro hat der Sekretär des Eucharistischen Kongresses und
Wallfahrtsleiter der Domwallfahrt 2013, Monsignore Robert Kleine, am 28. September im Anschluss an
das Pilgeramt um 10.30 Uhr im Kölner Dom dem stellvertretenden Geschäftsführer des katholischen
Hilfswerks Adveniat, Stephan Jentgens überreicht. Beim Abschlussgottesdienst des Eucharistischen
Kongresses in Köln im Juni war mit der Kollekte zu gleichen Teilen für das von Adveniat
unterstützte Jugendprojekt „AMAR" in Brasilien und für die Finanzierung der Inneneinrichtung
der neuen Propsteikirche in Leipzig gesammelt worden. Die Kollekte umfasst rund 100.000 Euro. Den
zweiten Scheck über 50.000 Euro überreicht Monsignore Kleine am 3. Oktober in Leipzig dem Bischof
von Dresden-Meißen, Bischof Dr. Heiner Koch.
Die Jugendeinrichtung „AMAR" wurde 2002 im Erzbistum Rio de Janeiro gegründet. 15
Pädagogen kümmern sich um die schulische, pädagogische und religiöse Ausbildung von Straßenkindern.
Unterstützt wird die Einrichtung vor Ort von engagierten Jugendlichen aus aller Welt. Adveniat
fördert dieses Projekt und verhilft damit Straßenkindern zu einer besseren Zukunftsperspektive.
Die neue Propsteikirche in der Leipziger Innenstadt gilt derzeit als das größte
Sakralbauprojekt bundesweit. Ab Herbst 2014 wird die Kirche wieder ihren angestammten Platz haben,
den sie bis Ende des Zweiten Weltkriegs hatte und zu Zeiten der DDR aufgeben musste.
Der Eucharistische Kongress 2013 fand vom 5. bis zum 9. Juni 2013 in Köln statt. Der
Veranstalter war die Deutsche Bischofskonferenz, Ausrichter das Erzbistum Köln. Der Kongress stand
unter dem Motto: „Herr, zu wem sollen wir gehen?" (Joh 6,68). In den fünf Tagen bot die
Veranstaltung neben Gottesdiensten in und außerhalb der Kirchen im Kölner Zentrum, Gesprächen und
theologischen Vorträgen auch ein vielfältiges Kulturprogramm, ein Jugendfestival und caritative
Projekte. Insgesamt haben 48.000 Teilnehmer den Eucharistischen Kongress in Köln besucht.
Übrigens lässt sich der Baufortschritt live mit verfolgen – an der Baustelle der
Leipziger Propsteikirche ist eine Webcam installiert:
www.propstei-leipzig.de
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk