Gymnasium Marienberg Neuss- Kunst - Aktion Neue Nachbarn:Kunstausstellung zur Integration der neuen Nachbarn
„Fremd ist keine Eigenschaft, sondern ein Verhältnis“ lautet der Titel einer neuen Kunstausstellung, die vom 15. Februar bis zum 3. März im Neusser Rathaus zu sehen ist. Gezeigt werden Bilder von 24 Schülerinnen des Kunstleistungskurses des Neusser Gymnasiums Marienberg.
Integration in die Gesellschaft
Zentrales Thema sind Flüchtlinge und ihre Integration in unsere Gesellschaft. Dabei zeigen viele Bilder den Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki, der im November 2014 die „Aktion Neue Nachbarn“ ins Leben gerufen hat, in deren Rahmen sich tausende Menschen im Erzbistum Köln an einer Willkommens- und Integrationskultur für Flüchtlinge engagieren.
Was heißt eigentlich "fremd"?
Insgesamt zeigen alle Werke die Problematik des „Fremden“ in großen Formaten. Dabei gehen die Künstlerinnen von der These aus, dass „fremd“ keine Eigenschaft ist, sondern ein Verhältnis darstellt, in dem sich eine Person der anderen gegenüber positioniert. Als „fremd“ wird empfunden, was dem jeweils Eigenen nicht zugehörig erscheint.
Ausstellung besuchen
Offiziell eröffnet wird die Ausstellung am Montag, 15. Februar um 19 Uhr vom Neusser Bürgermeister Reiner Breuer im Neusser Rathaus, Markt 2, 41460 Neuss.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk