Lange Nacht der Ausbildung des Gastgewerbes
Cocktails mixen, Hoteltester sein oder an der Rezeption „Schlag den Raab“ spielen – diese und viele weitere Aktionen bietet das Maternushaus in der „Langen Nacht der Ausbildung“. Am Donnerstag, 5. Juni, öffnen zum ersten Mal zahlreiche Betriebe in Nordrhein-Westfalen von 15 bis 21 Uhr ihre Pforten. Auch das Tagungszentrum des Erzbistums Köln lädt junge Erwachsene ein und gewährt einen Einblick hinter die Kulissen.
Die Teilnehmer der „Nacht der offenen Tür“ können sich vor Ort praxisnah über die Ausbildung im Gastgewerbe informieren. So besteht die Möglichkeit, mit Auszubildenden zu sprechen oder Kontakt zum künftigen Betriebsinhaber aufzunehmen. Bei Interesse kann sogar direkt eine Bewerbung abgegeben werden.
Das Maternushaus bildet Hotelfach- und Hotelkaufleute sowie Köche aus. Die Auszubildenden nehmen zudem an Jugendmeisterschaften des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes und zahlreichen internen Schulungen teil. Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es unter www.lange-azubi-n8.de.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk