Zum Inhalt springen

Kölner Innenstadt - evangelische und katholische Kirchen - 26. Februar:Lange Nacht der Kirchen in Köln

Lange Nacht der Kirchen 2016 - Kölner Innenstadt
Datum:
18. Feb. 2016
Von:
StA Kommunikation/Je
Kölner Innenstadt - evangelische und katholische Kirchen - 26. Februar

Bis Mitternacht öffnen 22 Kirchen in der Kölner Innenstadt am Freitag, 26. Februar, ihre Pforten. An der „Langen Nacht der Kirchen“ beteiligen sich von 20-24 Uhr evangelische und katholische Kirchen. Die geöffneten Türen laden ein, die Atmosphäre großartiger Räume zu erleben: voller Geschichte und Leben, voller Mystik und Originalität, voller Gottessuche und Antworten.

 

Die „Lange Nacht“ findet in diesem Jahr erstmals in der Fastenzeit statt – einer Zeit des Innehaltens und der Konzentration auf das Wesentliche.

 

Didgeridoo-Musik statt Orgelklängen

In dieser Nacht werden die Gebäude zu Orten der Begegnung:

mit den Räumen,

mit den Kunstwerken,

mit sich selbst

und vielleicht mit Gott.

 

Zum Beispiel in der Dominikaner-Kirche Heilig Kreuz: hier laden von 20-21 Uhr Texte zur Gelassenheit von Meister Eckart zum Nachdenken ein. Instrumental vertiefen Klänge der Didgeridoos des Siegburgers Matthias Eder diese Texte auf ungewöhnliche Weise.

 

Die evangelischen und katholischen Kirchen möchten in dieser Nacht gemeinsam mit vielen anderen Menschen innerlich und äußerlich »unterwegs sein« und in ökumenischer Verbundenheit, die Spurensuche im Glauben gestalten.

Dateianhänge:

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk