Erzbistum Köln – bisher Stellvertreterin – Nachfolge von Oliver Vogt:Malwine Marzotko wird neue Leiterin der Stabsstelle Intervention
Köln. Malwine Marzotko übernimmt zum 1. Januar 2020 die Leitung der Stabsstelle Intervention des Erzbistums Köln. Die 32-jährige Psychologin folgt auf Oliver Vogt, dessen Stellvertreterin sie aktuell ist und der zum gleichen Zeitpunkt die Leitung und den Aufbau des neuen Instituts für Prävention und Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt (IPA) auf der Ebene der Deutschen Bischofskonferenz mit Sitz nahe Bonn übernimmt. „Ich bin sehr froh, dass Frau Marzotko als bewährte Mitarbeiterin zukünftig unsere Interventionsstelle leitet“, so Generalvikar Dr. Markus Hofmann. „ Zusammen mit Oliver Vogt hat sie die hohen Standards unserer Interventionsarbeit mitgestaltet und wird als neue Leiterin nahtlos daran anknüpfen.“
Malwine Marzotko studierte Psychologie und Katholische Theologie in Dortmund und Düsseldorf. Bevor sie im März 2019 ihre Arbeit in der Stabsstelle Intervention aufnahm, war sie unter anderem im Psychologischen Dienst einer Behindertenhilfe in Neuss, in der aufsuchenden psychologischen Arbeit mit Langzeitarbeitslosen und Suchtkranken in Düsseldorf und als Stationspsychologin in einer Ratinger Psychiatrie tätig.
Das Erzbistum Köln hatte 2015 als erstes Bistum die Stelle eines Interventionsbeauftragten geschaffen und damit ein Zeichen der Betroffenenorientierung und der gezielten Aufklärung gesetzt. Der Interventionsbeauftragte Oliver Vogt war zuvor bereits seit 2011 als Präventionsbeauftragter für das Erzbistum Köln tätig. Die Position des stellvertretenden Interventionsbeauftragten ist nun ausgeschrieben.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk