Erzbistum Köln - Kardinal Woelki - Marienwallfahrtsort:Mariendom in Neviges wird 50 Jahre alt
Köln. Der Mariendom prägt seit 50 Jahren den Wallfahrtsort Neviges. Seit ebenso langer Zeit sorgt die Betonkirche des Architekten Gottfried Böhm für hitzige Diskussionen. Nun wird der Dom 50 Jahre alt – Grund genug für ein ganzes Jubiläumsjahr. Das Pontifikalamt an Christi Himmelfahrt, 10. Mai, feiert Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki. In einer Prozession um 9.30 Uhr ziehen die Gläubigen mit dem Gnadenbild von der alten Wallfahrtskirche in den Mariendom. Das Pontifikalamt ist ein Teil des Veranstaltungsprogramms im Jubiläumsjahr 2018. Bereits am 1. Mai hatte der Kölner Weihbischof Rolf Steinhäuser die Wallfahrtssaison eröffnet. Unter dem Motto „Wenn Gott sich ein Haus baut – Der Mariendom lebt“ stehen Vorträge, Kirchenführungen und Konzerte auf dem Programm.
Den Anfang machen die Jubiläumstage vom 10. bis 13. Mai. Ein Highlight ist beispielsweise der Tag der Architektur am 11. Mai. In einer etwas anderen Kirchenführung lernen die Besucher die Kirche aus verschiedenen Blickwinkeln kennen. Ein Vortrag zum Thema Kirchbauten von Prof. Peter Böhm und eine Vorführung historischer Filmaufnahmen der Wallfahrt und des Doms schließen sich an.
Ein Konzert der ganz besonderen Art ist der Höhepunkt des Chor-Projekttages "Lichte Stille" am 12. Mai. Dabei sind die Besucher selbst Teil der Aufführung. Chöre, Solisten und Ensembles musizieren von unterschiedlichen Orten im Mariendom.
Das Weihejubiläum ist auch Anlass für eine Radwallfahrt am Samstag, 7. Juli. Die 40 Kilometer lange Wallfahrt startet mit dem Reisesegen und einer Andacht in der Kirche St. Johann-Baptist in Wuppertal-Oberbarmen. Stationen mit spirituellen Impulsen führen über Wülfrath nach Neviges, wo der Abschlussgottesdienst gefeiert wird.
Die Wallfahrt in Neviges geht auf eine Marienerscheinung im Jahr 1676 zurück. Heute leben dort sieben Franziskaner und betreuen die Wallfahrt. Der Mariendom wurde am 22. Mai 1968 geweiht und ist mit mehr als 6000 Plätzen die zweitgrößte Kirche im Erzbistum Köln. DOMRADIO.DE überträgt das Pontifikalamt live aus dem Mariendom.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mariendom.de. Dort steht das Wallfahrtsheft mit allen Veranstaltungen zum Download bereit. Anmeldungen zu einzelnen Veranstaltungen sind im Wallfahrtssekretariat unter Tel. 02053 931840 oder kontakt@mariendom.de möglich.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk