Zum Inhalt springen
Service

Erzbistums Köln - Ministranten-Romwallfahrt mit 2.300 Jugendlichen war voller Erfolg:Ministranten sorgen für ausgelassene Stimmung beim Papst

Über 2500 Kerzen...
Datum:
14. Okt. 2015
Von:
Jugendseelsorge/Boristowski
Erzbistums Köln - Ministrantenwallfahrt nach Rom mit 2.300 jungen Messdienern war voller Erfolg

„Ich verlass mich auf euch!!!“ – So die Ermutigung des Kölner Erzbischofs Rainer Kardinal Woelki an die 2.300 jungen Christen aus dem Erzbistum Köln, die sich in der ersten Herbstferienwoche nach Rom aufmachten. Und das kann der Kardinal auch, denn die jungen Christen zeigten, dass die Kirche jung und begeisterungsfähig ist. Aus über 110 Seelsorgebereichen machten sich die Ministranten in zwei Sonderzügen und Bussen auf den Weg nach Rom. „Für unsere gemeindliche Jugendarbeit ist diese Wallfahrt unermesslich wertvoll, weil sie unsere älteren Messdiener sehr motiviert und begeistert!“ – so eine Pastoralreferentin, die mit über 50 Teilnehmern an der diözesanen Wallfahrt teilnahm. An jedem Tag wurde eine Großveranstaltung für alle Teilnehmenden angeboten: Die Eröffnungsmesse in der Lateranbasilika oder am Dienstag die Offene Kirche mit katechetischen Stationen zum Ministrantendienst. Das anschließende Abendgebet war ein emotionaler Höhepunkt der Wallfahrt. Über 2500 Kerzen erleuchteten die Kirche San Ignazio in der römischen Altstadt. Bei ruhiger Musik, Gebeten und einer Predigt erlebten die jungen Christen eine gesammelte und spirituelle Andacht, die sie in ihren Gemeinden so nicht kennen. 

 

Am Mittwoch nahm die Pilgergruppe an der Papstaudienz mit Papst Franziskus teil. Als der Papst die Kölner Ministranten persönlich in seiner Ansprache begrüßte, brannte großer Jubel auf. Die Ministranten zeigten sich sichtlich bewegt, Papst Franziskus live erlebt zu haben und waren beeindruckt von seiner Freundlichkeit. Den Abschluss der Wallfahrt bildete die gemeinsame Abschlussmesse in St. Paul vor den Mauern mit den Jugendchören, die ebenfalls zu ihrer diözesanen Wallfahrt erst in Assisi und dann in Rom unterwegs waren. Zu diesem Gottesdienst kam extra der Kölner Erzbischof Rainer Kardinal Woelki, der sehr davon angetan war, so viele begeisterte junge Menschen in der vollbesetzen Basilika zu sehen. Der Gottesdienst wurde von den Jugendchören der Jugendmusikwallfahrt und der Jugendband AromA aus Bonn musikalisch gestaltet. 

 

 

Projektleiter Christoph Köster aus der Abteilung Jugendseelsorge war sehr zufrieden mit dem Verlauf der Wallfahrt: „Man müsste die Ministrantenwallfahrt erfinden, wenn es sich nicht schon gäbe! Die Mischung aus Gemeinschaft, Rom-Erleben und jugendgemäße, begeisternde Gottesdienste machen diese Wallfahrt zu unvergesslichen Tagen!“ 

 

Die Ministrantenwallfahrt des Erzbistums Köln findet alle 2 bis 3 Jahre in der ersten Woche der Herbstferien statt. 

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk