Zum Inhalt springen
Service

Multimediaprojekt stellt Besucher von Katholikentagen vor

Datum:
25. Feb. 2016
Von:
(pek 160225-je/mth)
Leipzig - 100. Katholikentag - Multimediakation

Leipzig. In weniger als 100 Tagen beginnt der 100. Katholikentag unter dem Motto „Seht, da ist der Mensch“ in Leipzig. Anlässlich dieses Jubiläums stellen sich 100 Menschen vor und zeigen, wofür Katholikentage stehen. Auf www.100tage100menschen.de erzählen Katholikentagsbesucher, was ihnen wichtig ist, und geben so einen Einblick in das vielfältige Themenspektrum der Katholikentage. Unter den porträtierten Menschen sind ganz normale Besucher, aber auch Prominente aus Gesellschaft, Politik und Kultur. Mit dabei ist unter anderem auch der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki.


„Katholikentage werden von einer Bandbreite unterschiedlichster Menschen mitgestaltet und wahrgenommen, einige davon wollen wir mit dem Projekt vorstellen“, erläutert Dr. Martin Stauch, Geschäftsführer des Katholikentags, und ergänzt: „Wir hoffen, dass wir mit der Seite vor allem auch junge Zielgruppen erreichen und auf neue Art und Weise für den Katholikentag begeistern.“


Der 100. Katholikentag in Leipzig steht in einer langen Tradition. Seit 1848 finden in Deutschland Katholikentage als große Laientreffen statt. In der Regel veranstaltet das Zentralkomitee der deutschen Katholiken alle zwei Jahre einen Katholikentag, immer in einer anderen Stadt. Vor Ort wird gemeinsam mit der gastgebenden Diözese ein eigener Trägerverein gegründet und eine Geschäftsstelle eingerichtet.


Jeder 10. Katholikentag fand übrigens im Erzbistum Köln statt: in den Städten Köln (1858, 1894, 1903, 1956), Bonn (1881, 1900) und Düsseldorf (1869, 1883, 1908, 1982).

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk