Kölner Dom - Domschatzkammer - Ausstellung: Nah dran ‒ das Christusfenster im Kölner Dom
Ab dem 28. Mai 2019 ist in der Domschatzkammer die Ausstellung »Nah dran ‒ das Christusfenster im Kölner Dom« zu sehen. Hier besteht die einmalige Chance, ausgewählte Scheiben dieses Fensters vor ihrem Wiedereinbau im Nordquerhaus aus nächster Nähe zu betrachten.
Glasmalerei aus der Nähe betrachten
Die Ausstellung in der Domschatzkammer bietet mit der Präsentation verschiedener Scheiben aus dem Christusfenster die einmalige Gelegenheit, die prachtvollen Glasmalereien aus nächster Nähe zu betrachten. Zudem gibt sie einen Einblick in die Arbeit der Glasrestaurierungswerkstatt der Kölner Dombauhütte und zeigt neben Beispielen heutiger Konservierungs- und Dokumentationspraktiken verschiedene Techniken der Glasmalerei.
Ausstellung zeigt mehrere Szenen
In der Ausstellung der Domschatzkammer sind folgende originale Glasbilder des Christusfensters aus nächster Nähe zu sehen: Die Verklärung auf dem Berge Tabor, Christus im Haus des Simon von Bethanien, Christus und die Samariterin sowie die Auerweckung des Lazarus. Am 15. August werden drei Scheiben ausgewechselt, so dass vor dem Wiedereinbau des Fensters mehrere Szenen gezeigt werden können. Zudem werden in weiteren Vitrinen die durchgeführten Restaurierungsarbeiten vorgestellt und der Entstehungsprozess einer Glasmalerei veranschaulicht.
Die Ausstellung wird am 27. Mai um 18 Uhr eröffnet.
Vom 28. Mai bis zum 20. Oktober 2019 ist sie täglich von 10 - 18 Uhr geöffnet.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk