Zum Inhalt springen
Service

Neue Morgenverkündigung auf WDR4

Datum:
28. Dez. 2016
Von:
(pek161228-mth)
NRW - Parallelprogramm für "Kirche in WDR2" - Reichweite

Köln. Ab 1. Januar stellt das Katholische Rundfunkreferat NRW die Morgenverkündigung im Westdeutschen Rundfunk um. Dann laufen auf WDR4 dieselben Beiträge wie bei „Kirche in WDR2".

 

Der Sendeplatz der morgendlichen Verkündigung um kurz vor 9 Uhr bleibt. Neu wird sein, dass an jedem Morgen eine andere Stimme zu hören ist und die thematische Ausrichtung verstärkt wird. Zum Beispiel wird freitags ein gesellschaftlicher Standpunkt aus christlicher Sicht beleuchtet. Samstags wird mit der Kinoverkündigung auf aktuelle Filme eingegangen.

 

Der Schritt sei eine Reaktion auf die veränderte Hörfunkstrategie des WDR, so Pater Philipp Reichling OPraem, der katholische Hörfunkbeauftragte des WDR. Er betont: „Die neue Umgruppierung bei der Verkündigung will mit Kirche in WDR2 und 4 auf der einen Seite und Kirche in WDR3 und 5 auf der anderen den verschiedenen Zielgruppen mit ihren Erwartungen mehr entsprechen, als das früher der Fall war." Vorher waren die Morgenandachten in WDR 3,4 und 5 gleichgestaltet. Mit der neuen Regelung wird Kirche in WDR2 und 4 die reichweitenstärkste Radioverkündigung in Deutschland.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk