Neuer stellvertretender Dombaumeister
Köln. Seit dem 1. September gibt es wieder einen stellvertretenden Dombaumeister. Neuer zweiter Mann in der Kölner Dombauhütte ist Dr.-Ing. Albert Distelrath. Die Stelle war seit der Ernennung des bisherigen Stellvertreters Dipl.-Ing. Peter Füssenich zum Dombaumeister vakant.
Als Fachbauleiter wird Distelrath einen Großteil der Restaurierungsarbeiten am Kölner Dom betreuen und für die Baulichkeiten der Dombauhütte und des Domkapitels zuständig sein.
Albert Distelrath wurde am 17. Oktober 1967 in Burgbrohl bei Ahrweiler geboren. Er studierte Wirtschaftswissenschaften in Freiburg und Marburg und Architektur an der Fachhochschule Wiesbaden. Im Jahr 2008 promovierte er im Fachbereich Historische Bauforschung der Technischen Universität Berlin. Seit 1997 arbeitet Distelrath als Architekt. Seine bisherigen Tätigkeitsfelder lagen im Bereich der Baudenkmalpflege. Neben Kirchenrestaurierungen ist ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit die Erhaltung von Burgen und Schlössern. So wirkte er auch bei der Restaurierung von Schloss Drachenburg in Königswinter mit.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk