Zum Inhalt springen
Service

Neues "Gotteslob": Einführung in Köln zu Pfingsten 2014

Datum:
22. Nov. 2013
Von:
(PEK 22.11.2013)
Für Gottesdienst und privates Beten - Bewährtes und Neues

Köln. Das neue Gebet- und Gesangbuch "Gotteslob" wird im Erzbistum Köln zum Pfingstfest 2014 eingeführt. Nachdem es in der Produktion des Buches verzögernde Probleme gab, die die vorgesehene Einführung in allen beteiligten Diözesen einheitlich zum 1. Advent dieses Jahres unmöglich machten, haben die Beteiligten nun diesen Termin vereinbart.

 

Das neue Gebet- und Gesangbuch ist so angelegt, dass es in der Liturgie der Kirche wie auch als geistliches Hausbuch dienen kann. Neben den Gebeten und Gesängen der Liturgie finden sich darin zahlreiche neue persönliche Gebete, aber auch Informationen über den Glauben der katholischen Kirche. Das Buch spiegelt die Tradition der Kirche mit den sie begleitenden Gebeten und Gesängen wider, bietet aber auch neue, heutige Gebete und Gesänge, die sich in den großen Strom der Kirche einfügen.

 

Das Gotteslob ist das gemeinsame Gebet- und Gesangbuch aller deutschsprachigen katholischen Bistümer außer der Schweiz. Neben einem so genannten "Stammteil", der in allen beteiligten Bistümern gleich ist, verfügt jede Diözese über einen individuellen "Eigenteil, der die Traditionen des jeweils regionalen und ortskirchlichen Singens und Betens aufgreift. Das erste gemeinsame Gebet-und Gesangbuch und Vorgänger der jetzigen Ausgabe war das "Gotteslob" von 1975.

 

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk