Erzbistum Köln – Ehrenamtliches Engagement – Auszeichnung :Norbert Hölzer zum „Ritter des Silvesterordens“ ernannt
Köln/ Rom. Papst Franziskus hat Norbert Hölzer zum „Ritter des Silvesterordens“ ernannt. Die Urkunde überreichte Weihbischof Rolf Steinhäuser am 31. März im Anschluss an die Heilige Messe in St. Andreas, Leverkusen. Hölzer wird damit für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für seine Pfarrei und die katholische Kirche in politischen, gesellschaftlichen und sozialen Bereichen in Leverkusen geehrt.
Besondere Verdienste erwarb er sich unter anderem im Vorstand des Katholikenrates Leverkusen, in dem er über 30 Jahre tätig war, davon zwölf als Vorsitzender. In seiner Heimatpfarrei St. Andreas ist er stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstandes, Vorsitzender des Kirchengemeindeverbandes, Leiter der Messdienerschaft und Organisator der jährlichen Sternsingeraktion. Darüber hinaus singt er im Kirchenchor und der Schola mit.
Die Armen in den Entwicklungsländern sind Hölzer immer ein Anliegen gewesen. So ist er der Hauptinitiatoren des „Eine-Welt-Ladens“ in Leverkusen-Schlebusch.
Der Silvesterorden
Mit dem Orden des Heiligen Papstes Silvester, kurz Silvesterorden, werden Laien für ihr besonderes Engagement rund um Kirche und Ehrenamt geehrt. Verbunden mit der Ordensverleihung ist die Ernennung zum „Ritter des Ordens vom Heiligen Papst Silvester“. Es handelt sich um den fünfthöchsten Orden für Verdienste von Laien in der römisch-katholischen Kirche. Der päpstliche Ritterorden besteht aus einem goldenen, weißemaillierten Malteserkreuz mit dem Bild Papst Silvesters. Auf der Rückseite ist das Papstwappen zu sehen.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk