Ökumenische Jugendkreuzwege im Erzbistum Köln
Erzbistum Köln. Kurz vor dem Osterfest setzen sich Jugendliche im gesamten Erzbistum Köln in einem ökumenischen Jugendkreuzweg mit dem Leiden und Sterben Jesu auseinander. Gebetet wird unter anderem am Freitag, 23. März, in Düsseldorf, Köln und Oberberg sowie am Karfreitag, 30. März, in Hürth-Efferen, Neuss und Solingen.
Dabei steht Jesus Christus in sieben Kreuzwegstationen unter dem Titel #beimir unmittelbar im Fokus. Sein Weg und sein Wirken werden auf Fotografien in der Alltagswelt junger Menschen gezeigt und so in die heutige Zeit übersetzt. Die Straßenkunst Stencil-Art lässt Jesus als eine Art Graffiti zum Beispiel an der Außenwand eines Cafés oder am Eingang einer U-Bahn erscheinen. Für die Alltagsszenen wurden erstmals auch Kölner Jugendliche fotografiert. Neue geistliche Lieder sowie ein Update der bestehenden App zum Jugendkreuzweg werden dazu angeboten.
Der ökumenische Kreuzweg der Jugend findet nicht nur im Erzbistum Köln statt, sondern bundesweit. Verantwortlich für das Material und Träger sind die Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj), der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej).
Mehr Informationen und Materialien zum Ökumenischen Kreuzweg der Jugend: http://www.jugendkreuzweg-online.de/
Ökumenische Jugendkreuzwege (Auswahl):
Freitag, 23. März
Oberberg 18 Uhr Kreuzkirche Wiedenest
Köln 18 Uhr Antoniterkirche
Düsseldorf 18 Uhr Kirche St. Albertus Magnus
Karfreitag, 30 März
Hürth-Efferen 20.30 Uhr Kirche St. Mariä Geburt
Neuss 11 Uhr Freithof Neuss
Solingen 18 Uhr St. Josef
St. Mariä Empfängnis
St. Michael
18:30 Uhr St. Suitbertus
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk