Zum Inhalt springen
Service

Passionsmusik von Rossini und Durante

Datum:
4. März 2016
Von:
(pek 160304-wey)
Kölner Dommusik - Kölner Kammerorchester - Kooperation

Köln. Zwei große italienische Klagegesänge zur Passionszeit stehen am Sonntag, 6. März auf dem Programm des Kölner Domchores, des Vokalensembles Kölner Dom und des Kölner Kammerorchesters: das „Stabat mater” von Gioachino Rossini und Auszüge aus den „Lamentationes Jeremiae Prophetae“ des neapolitanischen Barockmeisters Francesco Durante. Beginn des Konzerts ist um 11 Uhr in der Kölner Philharmonie.


„Es ist besonders reizvoll, diese beiden sehr unterschiedlichen Werke italienischer Provenienz einander gegenüber zu stellen, in denen die beiden Komponisten – der eine Vertreter des frühen 18. Jahrhunderts, der andere ein vormals anerkannter Opernkomponist der Romantik – ihren je eigenen Zugang zum Text finden und das Passionsgeschehen auch dem Zuhörer eindrücklich erlebbar machen“, erklärt der Leiter beider Chöre, Domkapellmeister Eberhard Metternich.


Es ist bereits das fünfte Konzert in der Reihe „Das Meisterwerk“, bei dem das Kölner Kammerorchester mit der Kölner Dommusik kooperiert. Erstmalig übernimmt der Leiter der Kölner Dommusik bei diesem gemeinsamen Matineekonzert die künstlerische Gesamtleitung. Karten für das Konzert gibt es unter

Links:

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk