Public-Viewing-Paket für die Weltmeisterschaft
Public-Viewing macht Spaß – egal ob in der Gemeinde, mit den Nachbarn oder im Jugendzentrum. Viele Menschen in Brasilien haben allerdings keinen Grund zum Jubeln. Ihnen fehlen der Zugang zu Bildung, Investitionen in die Infrastruktur oder in Gesundheitsprojekte. Die Aktion „Steilpass. 11 Freunde für Fairness und Gerechtigkeit“ von Adveniat, dem Sportverband DJK, der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB), der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) und Kolping International möchte dies ändern. Um über den Teller- bzw. den Stadionrand hinauszuschauen und um auf die Lage in Brasilien aufmerksam zu machen, bietet das Aktionsbündnis ein Informationspaket zum Public-Viewing an.
Das Paket enthält Videoclips, die vor Spielbeginn, in der Halbzeitpause und nach dem Spiel
gezeigt und diskutiert werden können. Neben Informati-onsflyern zu der Aktion und den einzelnen
Projekten gibt es auch eine Unterschriftenliste für die Petition. Diese fordert von der
brasilianischen Regierung mehr Demokratie, menschenwürdige Arbeit, kulturelle Vielfalt und
Gesundheitsversorgung für alle. Auf dem Katholikentag in Regensburg unterschrieb der ehemalige
Bundespräsident Horst Köhler die Petition. Auch andere Prominente wie die Schauspielerin Eva
Habermann und ihr Kollege Peter Lohmeyer unterstützen Adveniat. Weitere Informationen gibt es
unter
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk