
© Erzbistum Köln
Köln. Die diesjährige Domwallfahrt stellt mit dem Motto „Dona nobis pacem“ den Frieden in den Mittelpunkt. In diesem Rahmen lädt die Kölner Dombauhütte am Samstag, 29. September zur Aktion „ Schmieden für den Frieden“ ein.
Schmiedemeister aus Deutschland und Europa schmieden von 10 Uhr bis 17 Uhr Friedensnägel mit dem Aktionslogo, der Friedenstaube mit dem Wort „Peace“ auf dem Nagelkopf. Den Nagelschaft ziert das Zeichen der Domwallfahrt, die drei Kronen der heiligen drei Könige und eine fortlaufende Nummer. Jeder geschmiedete Nagel kann inklusive eines eigenen Zertifikates für eine Spende von 100 Euro erworben werden. Die Besucher können den Schmiedevorgang hautnah mitverfolgen und auch mitmachen.
„Schmieden für den Frieden“ steht unter der Schirmherrschaft des Kölner Erzbischofs Rainer Maria Kardinal Woelki. Die Spenden gehen zu 100 Prozent an das Projekt „Schulunterricht und psychosoziale Betreuung für syrische Flüchtlingskinder und bedürftige libanesische Kinder in der St.-Rita-Schule in Zahleh/Libanon“. Die Unterstützung der St.-Rita-Schule, die mit der Kölner Domsingschule eine Patenschaft verbindet, ist dem Erzbischof ein besonderes Herzensanliegen.
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Service und Kontakt
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk