Erzbistum Köln – Eine Schule in Kalk für Kalk – Gründungsteam:Schulentwicklung „live“ – Motivierte Grundschul- und Sonderpädagogen gesucht
Köln. So viele neue Ideen, aber kein Raum, sie im Schulalltag umzusetzen? Eine Chance für Grundschul- und Sonderpädagogen, eine neue Schule selbst mit aufzubauen, bietet ab 2020 das Erzbistum Köln im Rahmen des Projektes „Bildungscampus“. Ab sofort können sich Lehrerinnen und Lehrer für das Gründungsteam der neuen „Schule in Kalk für Kalk“ bewerben, deren Grundschulangebot ab dem Schuljahr 2020/21 startet.
Die Grundschule ist Teil eines großen Bildungsvorhabens: An einer intensiv vernetzten Grund- und Gesamtschule sollen Kinder und Jugendliche aus allen Gesellschaftsschichten vom Kindergarten bis in den Beruf begleitet werden. Dabei hilft die Schule, die ganz persönlichen Talente jedes einzelnen Kindes zu entdecken. Ziel ist es, den jungen Menschen individuelle Chancen für Ihre Zukunft zu eröffnen.
Unterstützt wird die Schule dabei durch ein Netzwerk von Partnern aus dem Bildungs- und Sozialbereich. Von den Erfahrungen, die mit der vernetzten Arbeit am Bildungscampus gemacht werden, sollen später auch andere Bildungseinrichtungen profitieren. Um auch aus baulicher Sicht den passenden Rahmen für die pädagogischen Ideen zu bieten, wird der Neubau der Schule in Kalk von Anfang an auf die Bedarfe des pädagogischen Konzepts abgestimmt.
Bewerbungsverfahren
Informationen zum Bewerbungsverfahren, zu den Aufgabenbereichen sowie zu den Voraussetzungen finden sich im Internet unter www.erzbistum-koeln.de/bildungscampus. Bewerbungsschluss ist der 16.12.2019.
Das Erzbistum Köln verfügt bereits über große Erfahrung im Bildungsbereich, auf der auch die neue Schule aufbauen kann. So ist die Diözese seit vielen Jahren Träger von 32 allgemein- und berufsbildenden Schulen auf dem gesamten Bistumsgebiet.
Terminhinweis
Eine Infoveranstaltung für interessierte Lehrerinnen und Lehrer findet am 2. Dezember von 16-18 Uhr im Ursulinensaal der Ursulinenrealschule Köln (Machabäerstraße 47, 50668 Köln) statt. Parkmöglichkeiten für die Veranstaltung finden sich auf dem Schulhof der Ursulinenschule, Zufahrt über die Straße „Unter Krahnenbäumen“. Weitere Informationen: Nadine Larisch, bildungscampus@erzbistum-koeln.de.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk