Männerseelsorge - Männerwallfahrt und Schweigegang :Schweigegang der Männer im Erzbistum Köln
Köln. Am Samstag, 17. März findet in zahlreichen Gemeinden des Erzbistums Köln der traditionelle Schweigegang der Männer statt. Das Thema in diesem Jahr lautet „Mit Erfolg Christ sein!?“ und orientiert sich am Tagesevangelium des fünften Sonntags der Fastenzeit.
In Köln pilgern die Männer, ausgehend von verschiedenen Stationskirchen, schweigend und im stillen Gebet zur Gnadenkapelle von Kalk und dann gemeinsam zum Hohen Dom. Dort endet die Wallfahrt mit einem festlichen Gottesdienst um 22.15 Uhr. Weitere Informationen zu den einzelnen Stationen des Kölner Schweigegangs gibt es unter: www.schweigegang.de
In Düsseldorf beginnt der Schweigegang um 19.30 Uhr in St. Peter, Friedrichstraße 80. Der Schweigegang führt nach St. Lambertus, Stiftsplatz. Dort feiert der Stadtmännerseelsorger und Hochschulpfarrer Jürgen Hünten um 20.45 Uhr die Heilige Messe. Die Predigt hält Diakon Helmut Klaßen.
Auch in kleineren Städten und Orten wie Alfter, Bedburg, Bergheim, Kürten, Leverkusen, Pulheim-Brauweiler, Remscheid, Wesseling, Windeck und Wuppertal-Barmen werden Männer am Samstagabend unterwegs sein. Die Startpunkte und Anfangszeiten der regionalen Schweigegänge können vor Ort in den Pfarrbüros erfragt werden.
Zur inhaltlichen Vorbereitung des Schweigegangs bietet die Männerpastoral im Erzbistum Köln eine Arbeitshilfe unter www.maennerseelsorge-koeln.de zum Download an.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk