Zum Inhalt springen
Service

Erzbistum Köln - Come Together der Generationen - Leben in Fülle:Seniorenflashmob am Fuße des Kölner Doms

Datum:
25. Juli 2016
Von:
pek (160725-mth)
Erzbistum Köln - Come Together der Generationen - Leben in Fülle

Köln. Senioren singen und tanzen zu „1000 Levve“ von Kasalla. Im Rahmen der Kölner Demenzwochen organisiert das Team der „Altenpastoral – Leben in Fülle“ im Erzbistum Köln für den 1. Oktober um 12 Uhr einen Flashmob für Jung und Alt auf der Domplatte. Der 1. Oktober ist der internationale Tag der älteren Generation. Parallel finden bundesweit in vielen Städten wie Hamburg, Bochum und Potsdam ebenfalls Flashmob-Aktionen statt. Sie sollen zeigen, wie vielfältig, lebenswert und wertvoll das Leben im Alter sein kann.

 

Alle sind herzlich eingeladen, am Römerbogen vor dem Westportal des Kölner Doms zu den Klängen des Kasalla-Liedes „1000 Levve“ mit zu tanzen und zu singen. Die Tanzschule Stallnig-Nierhaus wird eine einfache Choreografie für den Flashmob vorbereiten und bietet am 15. August sowie am 15. September jeweils um 11 Uhr ein offenes Üben in ihren Räumlichkeiten an (Bonner Str. 234, 50968 Köln).

 

In diesem Jahr wird es im Anschluss an den Flashmob erstmalig ein Bar Camp – ein „Come Together der Generationen“ – im Maternushaus in Köln geben. Hier können sich die Teilnehmenden darüber austauschen, wie sich das Alter in Kirche und Gesellschaft zukünftig gestalten lässt und eigene Impulse zum Thema einbringen. Außerdem soll durch das „Come Together“ ein Netzwerk von Engagierten und Interessierten im Bereich der Generationenarbeit entstehen und das Miteinander der Generationen gefördert werden.

 

Studentinnen der Katholischen Fachhochschule Köln (KatHo) begleiten die Veranstaltung mit einer Fotoaktion. Die Kölner Chöre St. Stephan und SPÄTlese haben ebenfalls ihre Teilnahme angekündigt.

 

Interessierte sind eingeladen, sich unter kontakt@leben-in-fuelle.info oder telefonisch unter 01520 1642037 zu melden und „ihre Frage / Aktion“ ins Bar Camp einzubringen. (pek160726-sam)

 

Nähere Informationen zum genauen Ort des Flashmobs und zur Teilnahme gibt es unter www.leben-in-fuelle.info oder auf Facebook unter www.facebook.com/lebeninfuelle.info.

 

Pressekontakt vor Ort: Ute Aldenhoff; 01520 1642037;
ute.aldenhoff@Erzbistum-Koeln.de

 

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk