Zum Inhalt springen

Firmung – Jugendseelsorge – Wehbischöfe Steinhäuser, Schwaderlapp und Puff:So gelingt die Firmvorbereitung – Bistumsweite Konferenz mit Weihbischöfen

Eindrücke von der Firmkonferenz am 8. und 9. April in der Jugendbildungsstätte Haus Altenberg
Datum:
10. Apr. 2019
Von:
Newsdesk/ahi
Firmung – Jugendseelsorge – Weihbischöfe Steinhäuser, Schwaderlapp und Puff

Odenthal. Zum ersten Mal treffen sich die drei Kölner Weihbischöfe mit Seelsorgerinnen und Seelsorgern aus dem Erzbistum zu einer Konferenz rund um das Thema Firmung. Rund 100 Priester, Diakone sowie Pastoral- und Gemeindereferentinnen und -referenten tauschen sich am Dienstag, 9. April, und Mittwoch, 10. April, in der Jugendbildungsstätte Haus Altenberg über Chancen und Herausforderungen in der Firmpastoral aus. Die Weihbischöfe Rolf Steinhäuser, Dominik Schwaderlapp und Ansgar Puff sowie Diözesanjugendseelsorger Tobias Schwaderlapp luden die Frauen und Männer zu der Konferenz ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begleiten hauptamtlich Jugendliche in ihren Gemeinden auf dem Weg zum Sakrament.

„Uns war es wichtig, gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort zu überlegen, wie Firmvorbereitung heute gelingen kann“, betont Marianne Bauer von der Abteilung Jugendseelsorge im Erzbistum Köln, die die Konferenz gemeinsam mit den Katholischen Jugendagenturen organisiert hat. „ Dabei wollten wir nicht einfach ein Arbeitspapier herausgeben, sondern auf den Austausch und das Knowhow der Kolleginnen und Kollegen in den Gemeinden setzen.“

Unter der Überschrift „Firmung als Beziehungsgeschehen“ diskutieren die Seelsorgerinnen und Seelsorger schwerpunktmäßig über Inhalte und Formate der Firmvorbereitung sowie über die Frage, wie eine nachhaltige Glaubensvermittlung gelingen kann.

190409 Firmkonferenz

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk