Erzbistum Köln – Renovabis – Jahresbericht 2019:Solidarität mit den Menschen in Ost-Europa
Köln. 269.477,01 Euro sind im Erzbistum Köln im Jahr 2019 am Pfingstsonntag per Kirchenkollekte für die Solidaritätsaktion Renovabis und damit für die Menschen im Osten Europas gesammelt worden. Diese Summe nennt das Hilfswerk in seinem Jahresbericht für das Jahr 2019.
Der Bericht gibt einen Überblick über die Projektförderung der Hilfsaktion in Mittel-, Ost- und Südosteuropa sowie über zahlreiche Aktivitäten im Inland. Renovabis konnte demnach erneut ein breites Spektrum von Maßnahmen unterstützen, im kirchlich-pastoralen ebenso wie im sozial-caritativen Bereich. 2019 waren es insgesamt 653 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 28,9 Million Euro, fast 800.000 Euro mehr als im Jahr zuvor.
Renovabis-Kollekte jährlich an Pfingsten
An Pfingsten findet in allen katholischen Kirchen in Deutschland die Renovabis-Kollekte statt. Sie ist eine wichtige Säule zur Unterstützung der Partner in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. In diesem Jahr steht die Pfingstaktion unter dem Leitwort "Selig, die Frieden stiften - Ost und West in gemeinsamer Verantwortung".
Pfingstspende für die Arbeit von Renovabis
Aufgrund der Corona-Pandemie setzt das Osteuropa-Hilfswerk in diesem Jahr stark auf online-Spenden über: www.renovabis.de/pfingstspende oder per Banküberweisung an die Bank für Kirche und Caritas eG, Stichwort: "Pfingstspende", IBAN: DE94 4726 0307 0000 0094 00, BIC: GENODEM1BKC
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk