Kölner Norden - Bürgerbeteiligung - Neues Netzwerk:Starke Stimme im Kölner Norden
Köln. Im Kölner Norden ist eine neue Bürgerplattform entstanden, die am 18. Oktober um 15 Uhr in der Kölner Flora im Rahmen einer Eröffnungsveranstaltung der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wird. Als gebündelte Kraft setzen sich Kirchengemeinden, Moscheegemeinden und Nachbarschaften aus Ehrenfeld, Chorweiler und Nippes für die Bereiche Verkehr, Bildung und Wohnen im Kölner Norden ein. Insgesamt 800 Menschen zählen zu den Gründungsmitgliedern.
Unterstützt wird die Initiative vom Deutschen Institut für Community Organizing der
Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin. Seit 2013 arbeiten circa 30 unterschiedliche
Gruppen aus den drei Kölner Stadtteilen in Workshops Themen heraus, die die Bürger beschäftigen.
Perspektivisch möchte das neu gegründete Bündnis neue Wege gehen und Lösungen solidarisch und
demokratisch erarbeiten.
Auf der Eröffnungsveranstaltung werden Weihbischof Ansgar Puff sowie Professor Leo Penta vom
Institut für Community Organizing sprechen. Für Unterhaltung sorgt ein multi-kulturelles
Bühnenprogramm mit Chorgesang und Tänzen.
Hinweis: Ein Pressegespräch und Einzelinterviews finden im Anschluss an die Veranstaltung
(circa 16:30 Uhr) statt. Bei trockenen Wetterbedingungen wird es außerdem ein Fototermin mit circa
800 Gründungsteilnehmern auf der Freitreppe der Flora geben. Um Anmeldung bei Dominic Passgang wird
gebeten: Tel. 0157-757 546 47,
d.passgang@gmx.de.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk