Start der Initiative "Mein Bonner Münster"
Bonn. Tiefe Risse, herabfallendes Fugenmaterial, unsichere Statik – die Liste der Schäden im Bonner Münster ist lang und der Zustand besorgniserregend. Um die dringend nötigen Sanierung zu ermöglichen, startete der Münster-Bauverein nun die Initiative „Mein Bonner Münster“. Mit dem Slogan „Mein Herz schlägt fürs Bonner Münster“ wirbt der Verein gemeinsam mit prominenten Vertretern wie dem Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch, dem Generalvikar des Erzbistums Köln Stefan Heße, dem Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz Pater Hans Langendörfer sowie der Kölner Dombaumeisterin a. D. Barbara Schock-Werner um Spenden und Unterstützer.
Mit Aktionen und Events, speziellen Münster-Artikeln und Flyern sollen Unterstützer gewonnen werden. Auch Sponsoring und Kooperationen mit Unternehmen, der Stadt und weiteren Partnern werden angestrebt. Stadtdechant und Münsterpfarrer Monsignore Wilfried Schumacher freut sich über die Initiative für das Münster und setzt auf die Unterstützung der Bonner Bürger: „Für die Menschen hier gehört das Münster untrennbar zu ihrer Heimatstadt. Es ist für sie ein Ort an dem sich Spirituelles, Kulturelles, Historisches und Alltägliches verbindet. Ich hoffe, dass die Initiative viele Unterstützer gewinnt.“
Weitere Informationen und Aktuelles finden Sie im Internet auf www.mein-bonner-muenster.de
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk