Zum Inhalt springen
Service

Stiftungstag in Heisterbach

Datum:
15. Okt. 2014
Von:
(PEK141015 - KL)
Heisterbach - 777. Jubiläum - Schicksal der Cellitinnen in der NS-Zeit

777 Jahre ist es her, dass die Kirche der Zisterzienserabtei Heisterbach im Siebengebirge geweiht worden ist. Seit der Gründung der Stiftung Abtei Heisterbach im Jahr 1984 wird jährlich am 18. Oktober der Stiftungstag gefeiert. Die Veranstaltung beginnt mit einer Heiligen Messe um 10 Uhr mit Pfarrer Markus Hoitz in der Klosterkirche der Cellitinnen. Im Anschluss daran beleuchtet Max Wolters um 11.15 Uhr das Schicksal der Generaloberin Mutter M. Neophyta Menke in der nationalsozialistischen Zeit. Der Eintritt zum Stiftungstag ist frei.

 

Die Generaloberin der Celltinnen wurde nach dem 1933 erlassenen „Volksverratsgesetz“ wegen angeblichen Devisenschmuggels zu fünf Jahren Zuchthaus, Ehrverlust und Geldstrafe verurteilt. Von der kirchlichen Führung wurde sie in dieser Zeit im Stich gelassen. Weitere Informationen zu dem Programm gibt es unter der Telefonnummer 0179 2403 365.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk