Düsseldorf – Veranstaltungsreihe – Vorträge und Talk:Themenwoche zur Menschenwürde in Düsseldorf
Düsseldorf. „Die Würde des Menschen ist unantastbar?“ ist das Leitwort einer Themenwoche vom 18. bis 22. März in der Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen. An vier Vortrags- und einem Eventabend geht es um die Themen Armut, Mobbing und Integration. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr im neuen Pfarrzentrum von St. Maria Rosenkranz, Burscheider Straße 22.
„Die Themenwoche richtet sich nicht exklusiv an Gemeindemitglieder, sondern ist ein Angebot an alle, über Konfessions-, Religions- und Stadtteilgrenzen hinweg“, sagt Pastoralreferent Martin Kürble vom Organisationsteam. In diesem Jahr steht der Artikel 1 des Grundgesetzes im Mittelpunkt und die provokante Frage, ob der Satz 70 Jahre nach Inkrafttreten der Verfassung tatsächlich noch so gilt.
In den Veranstaltungen geht es um
- Leben in Armut (mit Diözesan-Caritasdirektor Dr. Frank J. Hensel am 18. März)
- Mobbing unter Jugendlichen (mit Präventionscoach Carsten Stahl am 19. März)
- Integration (mit NRW-Staatssekretärin Serap Güler am 20. März)
- den Alltag von Menschen mit Handicap (mit Autor Uwe Heimowski am 21. März)
Die Themenwoche endet am Freitag, 22. März, mit einem themenübergreifenden Talk-Abend zum Thema „ 70 Jahre Grundgesetz: Was ist von der Würde des Menschen übriggeblieben?“ Mit der je eigenen Sicht auf die Menschenrechte und ihre Umsetzung werden folgende Gesprächspartner ihre Position in den Abend einbringen: Dr. Burkhard Hirsch (NRW-Innenminister a.D., FDP), Stefan Engstfeld (MdL, Die Grünen), die Künstlerin Hanne Hanke-Mangels und der Direktor des Katholischen Büros NRW, Dr. Antonius Hamers. Außerdem tritt die preisgekrönte, inklusive Band „Walking On The Moon“ auf.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk