Nachfolger von Mike Kolb - Amtsantritt am 1. März 2017:Tobias Schwaderlapp neuer Diözesanjugendseelsorger
Erzbistum Köln. Pfarrer Tobias Schwaderlapp (34) ist von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki zum neuen Diözesanjugendseelsorger im Erzbistum Köln ernannt worden. Er tritt am 1. März 2017die Nachfolge von Pfarrer Mike Kolb an, der am 28. November 2016 die Leitung der Hauptabteilung Seelsorge-Personal im Generalvikariat übernommen hat. Der Diözesanjugendseelsorger verantwortet die Sorge der Kirche um junge Menschen und leitet die Abteilung Jugendseelsorge im Erzbischöflichen Generalvikariat sowie als Rektor die Jugendbildungsstätte Haus Altenberg.
Tobias Schwaderlapp, geboren 1982, wurde 2008 zum Priester geweiht und war anschließend Kaplan in Düsseldorf. Von 2009 bis 2012 war er zum Studium an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom freigestellt. Nach seiner Rückkehr wirkte er als Kaplan im Seelsorgebereich Am Heumarer Dreieck, bevor er im August 2015 das Amt des Stadt- bzw. Kreisjugendseelsorgers in Köln und im Rhein-Erft-Kreis übernahm.
Aufgaben des Diözesanjugendseelsorgers
Die Jugendseelsorge setzt sich dafür ein, dass junge Menschen in den Angeboten der Kirche Orientierung und Hilfen für die Gestaltung ihres Lebens finden. Der Diözesanjugendseelsorger arbeitet eng zusammen mit den Jugendseelsorgern und Jugendagenturen in den Stadt- und Kreisdekanaten des Erzbistums. Als Rektor der Jugendbildungsstätte Haus Altenberg sorgt er dort für zeitgemäße Angebote religionspädagogischer und sozialer Bildung und ist Gastgeber einer Vielzahl von Treffen und Begegnungen junger Menschen aus dem Erzbistum mit internationalen Partnern in der kirchlichen Jugendarbeit.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk